[ad_1]
Eisenach / Stuttgart, 4. April 2022 – Nach 123 Jahren wurden die bekannten Eselritte zur Wartburg nun offiziell abgeschafft. Medienberichten zufolge begründete Burghauptmann Franziska Nentwig dies unter anderem damit, dass Esel keine Spielzeuge seien. Die Tierrechtsorganisation PETA begrüßt die tierfreundliche Entscheidung und dankt den Verantwortlichen heute auch schriftlich.
„Über ein Jahrhundert wurden Esel für Ritte zur Wartburg ausgebeutet, um Menschen die 400 Meter hoch zur Burg zu tragen. Es war längst überfällig, diese Tierquälerei zu beenden“, so Jana Hoger, Fachreferentin für tierische Mitbewohner bei PETA. „In einer modernen Welt ist es notwendig, neue Denkweisen zu etablieren und sich von veralteten Traditionen zu lösen. Eisenach setzt mit dieser Entscheidung ein wichtiges Zeichen für den Tierschutz.“
PETA stuft derartige „Attraktionen“ als tierschutzwidrig ein
PETA kritisiert Eselritte grundsätzlich scharf. Gemäß den allgemein anerkannten Leitlinien der Tierärztlichen Vereinigung für Tierschutz e.V. darf die Belastung eines Esels zudem keinesfalls mehr als 20 Prozent seines Eigengewichtes betragen [1]. Auch deshalb betrachtet die Organisation solche vermeintlichen „Attraktionen“ als tierschutzwidrig, denn diese Grenze wird insbesondere beim Tragen erwachsener Menschen schnell überschritten.
PETA weist außerdem darauf hin, dass Esel keine „Reit- oder Lastentiere“ sind. In einem natürlichen Lebensraum sind sie verspielt, freundlich, lernen gerne und gehen enge Bindungen miteinander ein. Esel haben ein hervorragendes Gedächtnis. Sie merken sich beispielsweise komplexe Routen und erkennen Tiere wieder, die sie jahrelang nicht gesehen haben. Außerdem zeigen Esel logische und flexible Problemlösungskapazitäten. Viele Menschen, die Kontakt zu ihnen haben, sprechen von ihnen als klug, umgänglich und liebevoll.
PETAs Motto lautet in Teilen: Tiere sind nicht dazu da, dass sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Weltanschauung, die den Menschen als allen anderen Lebewesen überlegen einstuft.
[1] Tierärztliche Vereinigung für Tierschutz e.V.; Merkblatt Nr. 131.1
Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Esel
PETA.de/Neuigkeiten/Wartburg-Esel
Pressekontakt:
Valeria Goller, +49 711 860591-521, [email protected]
[ad_2]
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/