Bayern: Hinweis auf einen Termin von Ministerpräsident Dr. Markus Söder – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Nuremberg Frauentorgraben City  - ArminEP / Pixabay
ArminEP / Pixabay

Am Montag, 9. Mai 2022, 11.30 Uhr, nimmt Ministerpräsident Dr. Markus Söder am Festakt „50 Jahre Landkreis Schwandorf“ teil und hält die Festrede (Oberpfalzhalle Schwandorf, Schwimmbadstr. 4, 92421 Schwandorf)

Um 17:00 Uhr lädt Ministerpräsident Dr. Markus Söder zu einem Festakt mit anschließendem Staatsempfang anlässlich des Jubiläumsjahres „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ in den Kaisersaal der Münchner Residenz. Auf dem Festakt sprechen neben dem Herrn Ministerpräsidenten auch der Präsident des Zentralrats der Juden in Deutschland, Dr. Armin Schuster, die Präsidentin der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern, Dr. h. c. Charlotte Knobloch, Kultusminister Prof. Dr. Michael Piazolo und der Beauftragter der Bayerischen Staatsregierung für jüdisches Leben und gegen Antisemitismus, Dr. Ludwig Spaenle.

Hinweise für Berichterstatter:
• Für die Teilnahme an dem Festakt „1.700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland“ ist aus organisatorischen Gründen eine vorherige Akkreditierung bis Montag, 9. Mai 2022, 12.00 Uhr, zwingend erforderlich (E-Mail: medienbetreuung@stk.bayern.de). Akkreditierte Journalisten erhalten im Anschluss eine Bestätigung.
• Es gelten die allgemeinen Schutz- und Hygieneregeln. Bitte Presseausweis und amtlichen Lichtbildausweis bereithalten. Gegebenenfalls finden stichprobenartig Taschenkontrollen statt.
• Fotos des Empfangs können im Anschluss unter www.bayern.de heruntergeladen werden.

Datenschutz ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir weisen darauf hin, dass die Bayerische Staatskanzlei personenbezogene Daten verarbeitet. Nähere Informationen finden Sie unter: http://s.bayern.de/datenschutzhinweise

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store