Bayern: 1.300 DUALE STUDIENPLÄTZE IM ÖFFENTLICHEN DIENST FREI – JETZT ONLINE ANMELDEN! Anmeldeschluss für duale Studienplätze in Bayern am 11. Juli 2022 – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Schleissheim Palace Palace Courtyard  - ullarose / Pixabay
ullarose / Pixabay

„Sie suchen einen vielseitigen und krisensicheren Beruf? Dann bewerben Sie sich jetzt für einen von etwa 1.300 dualen Studienplätzen im öffentlichen Dienst in Bayern! Ob beispielsweise bei einer Regierung oder einem Landratsamt, am Gericht, beim Finanzamt oder bei der Polizei – die beruflichen Möglichkeiten nach dem Studium in der modernen und leistungsstarken öffentlichen Verwaltung Bayerns sind vielfältig, verantwortungsvoll und krisensicher!“, hebt Finanz- und Heimatminister Albert Füracker mit Blick auf den bevorstehenden Anmeldeschluss hervor. Die Anmeldung für ein duales Studium ab 2023 im öffentlichen Dienst ist nur noch bis zum 11. Juli 2022 uneingeschränkt möglich. Anschließend werden für die hierfür erforderliche Auswahlprüfung nur noch Restplätze in einzelnen Prüfungsorten vergeben. Unter www.lpa.bayern.de ist die Anmeldung einfach online möglich.

Das zentrale Auswahlverfahren des Bayerischen Landespersonalausschusses ist der erste Schritt, um sich für die dualen Studienplätze an der Hochschule für den öffentlichen Dienst im nichttechnischen Bereich der Beamtenlaufbahn zu bewerben. Die im Auswahlverfahren erzielte Platzziffer ist entscheidend dafür, ob man bei einem der Finanzämter, den Regierungen, Städten, Landkreisen und Gerichten, der Bayerischen Polizei oder einer der vielen weiteren Behörden zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wird. Die Auswahlprüfung ist am 10. Oktober 2022 in über 100 Orten in ganz Bayern geplant. Auf der Internetseite www.lpa.bayern.de sind detaillierte Informationen rund um das Auswahlverfahren abrufbar, insbesondere zu den Zugangsvoraussetzungen, dem Ablauf der Prüfung und den unterschiedlichen Berufsfeldern. Auskünfte erteilt auch die Servicestelle der Bayerischen Staatsregierung „Bayern Direkt“ unter der
Telefonnummer 089 – 12 22 20.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store