Veranstaltung am 14.09.2022 in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek: Wir sind in der Trotzphase – Was kann ich tun?

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Aircraft Runways  - mariohagen / Pixabay
mariohagen / Pixabay

Herr Poerschke (Dipl.-Psych.) gibt einen vertiefenden Einblick in die Welt des Trotzverhaltens bei Kindern von 2 bis 6 Jahren. Wie entwickelt sich Trotz? Wieso ist er bei manchen Kindern noch händelbar und bei manchen Kindern eskaliert er?

Wir erhalten Eindrücke in Herr Poerschkes Arbeit mit Eltern und Kindern und in seine Vorgehensweise mit exzessivem Trotzverhalten.
Herr Poerschke beantwortet im Anschluss seines Vortrages auch gern Fragen. Kommen Sie vorbei!

Termin: Mittwoch, 14.09.22 von 18:00 – 19:30 Uhr

Ort: lngeborg-Drewitz-Bibliothek, Grunewaldstr. 3 12165 Berlin

Eintritt: frei. Um Voranmeldung wird gebeten. Ohne Voranmeldung kann kein Platz garantiert werden.

Die Veranstaltung findet unter den Rahmenbedingungen der am Veranstaltungstag gültigen Infektionsschutzvorgaben statt. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig.

Information: Telefonisch unter 030 90299 2410

Kontakt: Fr. Smisniak, ute.smisniak@ba-sz.berlin.de, Tel.: 030 90299-2427

Veranstalter: Ingeborg-Drewitz-Bibliothek

Kooperationspartner: Familienzentrum Lankwitz und Frühe Hilfen Steglitz-Zehlendorf

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store