
[ad_1]
Berlin /Köln (ots) –
Die Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV) lädt ein zum Pressegespräch am Mo., den 4. September um 12:00 Uhr ins Haus der Bundespressekonferenz / Tagungszentrum Schiffbauerdamm 40 / Ecke Reinhardstr. 55, 10177 Berlin.
Die Interessengemeinschaft stellt fest: „Die im Deutschen Bundestag vertretenen Parteien sind für Männer nicht wählbar“, so ihr Sprecher Gerd Riedmeier. Der Verband wertete die Wahlprogramme der Parteien aus und bedauert: „Die Bedürfnisse von Jungen, Männern und Vätern kommen in ihnen nicht vor.“
Die IG-JMV benennt im Gespräch die Hintergründe. Männer und getrennt erziehende Väter wollen nicht länger von der Bundespolitik unsichtbar gemacht werden. Es reicht. Ihre Verbände müssen geladen und gehört werden, wie es der demokratische Auftrag an die Politik vorsieht.
Das geschlechterpolitische Kartell der im Bundestag vertretenen Parteien und der ausschließliche Fokus auf die Bedürfnisse von Frauen muss ein Ende haben.
Die IG-JMV ruft Männer und getrennt erziehende Väter dazu auf, die Wahlversprechen der Parteien genau zu prüfen, um ihr Wahlverhalten danach zu richten.
Forum Soziale Inklusion e.V. www.forum-social-inclusion.eu Manndat e.V. www.manndat.de Trennungsväter e.V. www.trennungsvaeter.de Väteraufbruch für Kinder Köln e.V. www.vafk-koeln.de
Pressekontakt:
Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG-JMV):
Website: www.ig-jungen-männer-väter.de
Email: presse@ig-jungen-männer-väter.de
Sprecher: Gerd Riedmeier
Tel. +49 (0) 176 – 611 123 57 oder +49 (0)8071 – 510 99 22
Original-Content von: Interessengemeinschaft Jungen, Männer und Väter (IG JMV), übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bilder „Wir sind Wertheim“ , am Marktplatz ,11.September.2011