
[ad_1]
Berlin (ots) – PIRATEN wollen die Freiheit und Grundrechte der Bürgerinnen und Bürger bewahren.
PIRATEN setzen sich für einen starken Datenschutz und das Prinzip der informationellen Selbstbestimmung ein. „Dies umfasst nicht nur die sparsame Erhebung, zweckgebundene Verarbeitung und Nutzung sowie die eingeschränkte Weitergabe von personenbezogenen Daten, sondern ebenso die Stärkung der Rechte des Einzelnen, grundsätzlich selbst über die Preisgabe und Verwendung personenbezogener Daten zu bestimmen“, betont Patrick Schiffer, Bundesvorsitzender der Piratenpartei Deutschland. Im Sinne des Prinzips der Informationssicherheit muss die Vertraulichkeit bei Übertragung und Zugriff sowie die Integrität der gespeicherten Daten gewährleistet sein.
Piratenpartei lehnt verdachtsunabhängige Durchleuchtung ab
Wir lehnen die verdachtsunabhängige Durchleuchtung der Bürgerinnen und Bürger und die gläsernen Kundinnen und Kunden ab. Im digitalen Zeitalter liegen immer mehr personenbezogene Informationen in elektronischer Form vor, werden automatisiert verarbeitet und verknüpft oder weitergegeben – auch über Ländergrenzen hinweg und zwischen den öffentlichen und nichtöffentlichen Bereichen“, ergänzt Anja Hirschel, Sprecherin für Digitalisierung und Spitzenkandidatin zur Bundestagswahl der Piratenpartei Deutschland, mit einem Zitat aus dem Bundestagswahlprogramm [1].
Ohne Wissen der Betroffenen kann die wachsende Datenflut automatisiert zu Persönlichkeitsprofilen zusammengefügt und im schlimmsten Fall gegen sie verwendet werden – z. B. durch das sogenannte Kreditscoring oder die Erstellung von Surf- und Bewegungsprofilen. Datenschutz und informationelle Selbstbestimmung sind zentrale Themen der PIRATEN und ihrer Wahlkampfkampagne ‚Piraten. Freu Dich aufs Neuland.‘ Der passende Hastag der #PIRATEN dazu lautet: #FreuDichAufsNeuland.
Quellen: [1] Auszug aus dem Bundestagswahlprogramm, http://ots.de/x4oet [2] Bundestagswahlprogramm 2017, http://ots.de/mCPqk [3] Wahlkampfkampagne zur Bundestagswahl 2017, www.piratenpartei.de/mission/wahlkampfkampagne-2017 [4] Wahlwerbespot zur Bundestagswahl 2017, www.piratenpartei.de/mission/wahlwerbespot-2017
Für den Hintergrund: Wissenswertes über die Piratenpartei
2006 gründeten Aktivisten und Idealisten die Piratenpartei Deutschland, um für bürgerfreundliche Politik zu kämpfen. PIRATEN wollen die Chancen der Digitalisierung richtig nutzen, dabei für die Allgemeinheit viel Geld sparen und es dem Staat ermöglichen, alle Bürgerinnen und Bürger bestmöglich in ihrem Leben zu unterstützen. Davon profitieren mittel- und langfristig ebenso Unternehmen. Das Wahlkampfmotto der Partei lautet: „PIRATEN. Freu Dich aufs Neuland!“
Politik nervt. Darum sind PIRATEN in der Politik
Piraten setzen sich ein für: Digitalisierung zum Wohle der Bürger, Schutz von Privatsphäre und Daten, offene Standards für besseren Wettbewerb und höhere Qualität, Informationsfreiheit für einfachere Forschung und mehr Innovationen, flächendeckendes Breitband, autonomes Fahren, Elektromobilität, ein selbstbestimmtes und würdevolles Leben, Menschenrechte, Frieden, gesellschaftliche Teilhabe, nachhaltige Energiepolitik, eine Reform des Urheberrechts, Gleichberechtigung, LGBT-Rechte, Ehe für alle, Umweltschutz für eine lebenswerte Welt, kostenlose Bildung, Mindestlohn, bedingungsloses Grundeinkommen, fahrscheinfreier ÖPNV, Mitbestimmung durch alle Bürger, Willkommenskultur und die Schulung, Qualifizierung und schnelle Eingliederung von Geflüchteten und Migranten in den Arbeitsmarkt.
PIRATEN kämpfen gegen Überwachung, Bevormundung, Zensur, Vermischung von Staat und Religion, alte Rollenklischees, Abschiebung von Flüchtlingen in Kriegsgebiete, Monopolisten, Lobbyisten, Rassismus, geheime Verträge und Absprachen zwischen Staaten und Unternehmen, ausufernde Leiharbeit, Hartz-4 Sanktionen und Atomkraft. Das Bundestagswahlprogramm 2017 [2] liefert viele neue und innovatione Konzepte für ein freieres, sozialeres, schöneres und besseres Leben im Deutschland der Zukunft – dem Neuland der Piraten.
Hintergrundinformationen, Bildmaterial, Logos
Sie benötigen freie Fotos zur Bebilderung Ihrer Beitrags über die PIRATEN, Logos oder weitere Informationen? Hier finden Sie, was Sie suchen:
Allgemeine Fotos: www.flickr.com/photos/piratenpartei/ Fotos Bundesvorstand: https://vorstand.piratenpartei.de/vorstand/ Infos Bundesvorstand: www.piratenpartei.de/partei/bundesvorstand/ Logos: http://wiki.piratenpartei.de/Fotos
Fotos Spitzenkandidierende: https://owncloud.ag-technik.de/owncloud/index.php/s/r85m0lZkIyFPLJd Infos Spitzenkandidierende: www.piratenpartei.de/partei/spitzenkandidaten Fotos Wahlkampfkampagne: https://owncloud.ag-technik.de/owncloud/index.php/s/r85m0lZkIyFPLJd Infos Wahlkampfkampagne: www.piratenpartei.de/mission/wahlkampfkampagne-2017 Plakate und Werbemittel: https://shop.piratenpartei.de/kampagnen/btw17.html TV-Wahlwerbespot: www.piratenpartei.de/mission/wahlwerbespot-2017/ Wahlkampfkampagne: www.piratenpartei.de/mission/wahlkampfkampagne-2017 Wahlprogramm: http://ots.de/3Wqne
Pressekontakt:
Pascal Hesse
Bundespressesprecher
Bundesgeschäftsstelle, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Piratenpartei Deutschland
Pflugstr. 9A | 10115 Berlin
E-Mail: pascal.hesse@piratenpartei.de
E-Mail: presse@piratenpartei.de
Web: www.piratenpartei.de/presse
Telefon: 030 / 60 98 97 510
Fax: 030 / 60 98 97 519
Alle Pressemitteilungen finden Sie online unter:
www.piratenpartei.de/presse/mitteilungen/
Original-Content von: Piratenpartei Deutschland, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bilder „Wir sind Wertheim“ , am Marktplatz ,11.September.2011