POL-HN: Pressemitteilung Polizeipräsidium Heilbronn vom 1909 2017, mit Berichten aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei im Einsatz

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Heilbronn-Böckingen: Kupfer im Visier Mit einem Handwagen drang ein unbekannter Mann am Montagabend, gegen 22.54 Uhr, in das umzäunte Gelände einer Großbaustelle in der Böckinger Hans-Baldung-Straße ein. Eine Anwohnerin konnte den Dieb dabei beobachten, wie er Kupferschrott auf den Handwagen lud und rief die Polizei. Diese konnte jedoch nur noch den mit Kupfer beladenen Wagen sicherstellen. Das Gelände wurde zuvor umstellt und mit Hilfe eines Diensthundes abgesucht. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn-Böckingen, Telefon 07131 204060, entgegen.

Heilbronn: Mountainbike zurückgelassen Während eine Streife der Heilbronner Polizei ein Pannenfahrzeug absicherte, hielten sich in der Nacht auf Dienstag, zwischen Mitternacht und 2:30 Uhr, zwei Männer, vermutlich Jugendliche, im Verkaufsraum einer Tankstelle in der Heilbronner Oststraße auf. Beide sollen laut Tankstellenpersonal zuvor mit Fahrrädern gekommen sein. Da die Männer gingen, jedoch die Räder stehen ließen wurde das Personal stutzig und teilte dies der Polizeistreife mit. Nun wird vermutet, dass beide Räder, ein Mountainbike der Marke Crosswind 1.7 in silber und blau und ein Damenfahrrad der Marke Kotter Albuch, Farbe rot-weiß, aus einem Diebstahl stammen. Die Ermittlungen dieszbezüglich dauern an. Beide Räder wurden zum Polizeirevier Heilbronn gerbracht wo sie nun verwahrt werden. Zeugen eins Diebstahls und/oder die Besitzer der Räder werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 104 2500 in Verbindung zu setzen. Heilbronn: Ohne Führerschein aber mit Dopingmitteln unterwegs

Bei einer Kontrolle in der Heilbronner Villmatstraße am Dienstagmorgen, gegen 1.20 Uhr, wurde durch Beamte des Heilbronner Polizeireviers festgestellt, dass der Fahrer eines Fords keinen Führerschein hat. Offenbar ergaben sich weitere Verdachtsmomente gegen den Mann, denn bei der Durchsuchung seines Wagens wurden Testosteron-Ampullen aufgefunden und sichergestellt. Nun muss er neben einer Anzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis auch mit Ermittlungen wegen eines Dopingmittelverstoßes nach dem Arzneimittelgesetz rechnen.

Heilbronn: Fast ans Bein gepinkelt Nur durch einen beherzten Ausfallschritt konnte ein Polizeibeamter verhindern, dass ihm am Samstagmorgen, gegen 4.45 Uhr , ein 27 – Jähriger ans Bein pinkelt. Beide waren zu Fuß auf der Charlottenstraße in Heilbronn unterwegs als der Mann unmittelbar beim Vorbeilaufen des Beamten anfing zu urinieren. Nun muss er mit einer Anzeige rechnen.

Heilbronn: Fahrzeug in Tiefgarage aufgebrochen Die Seitenscheibe eines in einer Tiefgarage in der Heilbronner Schillerstraße abgestellten VW Golf, wurde in der Zeit von Samstag bis Montag, eingeschlagen. Aus dem Wagen wurde ein Navigationsgerät entwendet. Wie der oder die Täter in die Tiefgarage gelangten ist unklar. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Heilbronn unter der Telefonnummer 07131 104 2500 entgegen.

Heilbronn: Schnäppchenjagd in die Betrugsfalle Kein Benzin im Tank, dafür ein hochwertiges Smartphone in der Hand. So stand ein ausländisch aussehender Mann am Montagmorgen, gegen 11.30 Uhr, am Heilbronner Wollhauszentrum. Das Telefon wollte er für 250 Euro verkaufen um tanken zu können. Ein 50-Jähriger aus Heilbronn tappte in die Betrugsfalle. Da er nur knapp über 100 Euro im Geldbeutel hatte zeigte sich der Verkäufer auch damit einverstanden. Bei einer Überprüfung Zuhause stellte der geprellte Mann dann fest, dass es sich bei dem Smartphone um eine Fälschung handelt.

Heilbronn: Zu schnell bei regennasser Fahrbahn Beim Versuch, rechts von der Bundesstraße 27 auf die Karl-Wüst-Straße in Heilbronn abzubiegen, geriet der Wagen eines 19-Jährigen am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr, ins Schleudern und dadurch schließlich über den Fahrbahnteiler auf die Gegenfahrbahn. Dort standen zum Unfallzeitpunkt mehrere Fahrzeuge an der Ampel. Dort kollidierte der „Tiefflieger“ mit zwei weiteren PKWs und einem Lkw. Der entstandene Schaden wird auf über 10.000 Euro geschätzt. Verletzt wurde niemand.

Neckarsulm: Umherfliegendes Plastikrohr Aufgrund fehlerhafter Sicherung eines Plastikrohrs fiel ebendieses am Montagnachmittag, gegen 16.15 Uhr, von einem Anhänger der auf der B27 in Fahrtrichtung Mosbach unterwegs war, auf auf Höhe der Tankstelle in Neckarsulm. Das Rohr kam erst auf der Gegenfahrbahn (Richtung Heilbronn) zum Liegen. Offenbar ist dort ein Fahrzeug über das Rohr gefahren, da es zu Bruch ging. Es könnte dadurch zu einer Beschädigung am Wagen des Betroffenen gekommen sein. Bislang gingen bei der Polizei noch keine Meldung ein. Der oder die Geschädigte (r) werden gebeten, sich beim Polizeirevier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710, zu melden.

Möckmühl: Einbruch in Industriehalle Ob die bislang unbekannten Täter bei ihrem Einbruch in einer Industriehalle in der Möckmühler Bittelbronner Straße etwas Stehlenswertes fanden, ist derzeit noch unklar. Über ein Fenster, dessen Scheibe eingeschlagen wurde, verschafften sie sich in der Nacht von Montag, 20 Uhr, bis Dienstag, 0.15 Uhr, Zutritt zu der Halle. Bislang kann nicht verifiziert werden ob etwas entwendet wurde. Zeugenhinweise nimmt der Polizeiposten Möckmühl unter der Rufnummer 06298 92000 entgegen.

Erlenbach: Zigarettenautomat aufgeflext Zigaretten und Münzgeld waren die Beute von Unbekannten in Nacht zum Montag in der Erlbenbacher Straße, „In den Lachen“. Wer hierzu sachdienliche Angaben machen kann wird darum gebeten, sich mit dem Polizeirevier in Neckarsulm, Telefon 07132 93710, in Verbindung zu setzen.

Offenau: Zwei Kennzeichen entwendet Das Kennzeichenpaar, R-RR 4293, wurde in der Zeit von Freitag bis Montag auf dem Abstellstellplatz einer Autovermietungsfirma in der Offenauer Talstraße entwendet.Ursprünglich gehörten die Schilder zu einem schwarzen VW Bus. Hinweise nimmt der Polizeiposten Gundelsheim, Telefon 06269 41041, entgegen.

Jagsthausen: Diesel entwendet In der Nacht von Freitag auf Samstag haben Unbekannte ungefähr 200 Liter Diesel aus einem Fass entwendet. Das Fass stand auf einer Großbaustelle entlang der Kreisstraße 2328 bei Jagsthausen an der dortigen Deponie. Täterhinweise nimmt der Polizeiposten Möckmühl, Telefon 06298 92000, entgegen.

Weinsberg: Durstige Einbrecher in der Tennishalle Zwei Fahrräder, diverse Alkohlika, Engergydrink Dosen, eine Bluetooth-Box und einen aufälligen Hausschlüssel, ließen Unbekannte in der Weinsberger Tennishalle zurück. Gefeiert haben die Täter in der Zeit von Sonntag 2 Uhr bis Sonntag 5 Uhr. Zugang zur Halle verschafften sich die Obdachsuchenden über die Eingangstüre. Im Inneren versuchten sie zudem die Tür zur Küche aufzubrechen was jedoch mißlang. Ihr Fahrradtour setzen sie dann im Inneren auf Platz 1 fort. Dort genossen sie während einer Pause auch Zigaretten was dem Teppich deutlich anzusehen ist. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bekannt. Die Polizei erhofft sich Hinweise zum Tatgeschen. Diese nimmt das Revier in Weinsberg, Telefon 07134 9920, entgegen.

Nordheim: Zusammenstoß mit Pedelec Die Fahrerin eines Lancia fuhr am Montagmittag auf der Hauptstraße in Nordheim. An der Einmündung zur Lauffener Straße hielt sie zunächst an um sich zu vergewissern, dass kein bevorrechtigter Verkehr kommt. Nachdem sie offenbar davon ausgegangen war, dass die Straße frei ist fuhr sie los. Dabei übersah sie die Fahrerin eines Pedelec Fahrrads, die dadurch mit dem Lancia kollidierte und sich hierbei schwer verletzte. Einen Fahrradhelm trug die E-Bikerin nicht. Fahrerin und Mitfahrer im Pkw blieben unverletzt. Es entstand Sachschaden von circa 1.500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 17
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store