[ad_1]
London / Stuttgart, 27. April 2023 – Succession-Star James Cromwell lässt in einem neuen Video für PETA seine Rolle als Farmer Hoggett wieder aufleben. Er singt „If I Had Words“ für ein gerettetes Ferkel. Es fiel von einem Lastwagen, der es zum Mästen transportierte. Babe ist nach dem Film benannt, der den Emmy-Preisträger dazu inspirierte, vegan zu leben. Das Ferkel besuchte den PETA-Ehrendirektor in seinem New Yorker Haus, bevor es im Tierheim Chenoa Manor in Avondale, Pennsylvania, ankam. Dort wird Babe den Rest seiner Tage damit verbringen, an grünem Gras zu schnüffeln und zusammen mit anderen geretteten Schweinen im Schmutz zu baden.
„Babe ist so liebevoll und verspielt wie ein Welpe“, sagt Cromwell. „Es war mir eine Ehre, ihn kennenzulernen, und ich kann beruhigt sein, da ich weiß, dass er in Sicherheit ist und sein Leben in Frieden verbringen kann – etwas, das jedes Tier verdient.“
„Jeder, der von dieser Rettungsgeschichte bewegt ist, kann James‘ Beispiel folgen und jedes Mal, wenn er sich zum Essen hinsetzt, Leben retten“, fügt PETA-Vizepräsidentin Elisa Allen hinzu. „PETA bittet alle, Schweine und andere Tiere als Individuen und nicht als Zutaten zu betrachten und sie von ihrem Teller zu streichen.“
PETA weist darauf hin, dass Schweine verspielte, intelligente und freundliche Tiere sind. Sie lassen sich von Musik beruhigen, spielen gerne Ball, schlafen in „Schweinehaufen“ und lassen sich sogar gerne massieren. In der weltweiten Fleischindustrie werden jedes Jahr 1,5 Milliarden Schweine getötet. Sie werden in der Regel in karge Ställe oder Buchten gepfercht, wo sie nie die Sonne sehen oder frische Luft atmen können. Oft werden ihnen die Schwänze abgeschnitten und ihre empfindlichen Zähne abgeschliffen, meist ohne Schmerzmittel. Im Schlachthof hängen Arbeiter sie kopfüber auf und schneiden ihre Kehle durch, manchmal ohne wirksame Betäubung.
Das Motto der Tierrechtsorganisation lautet: Tiere sind nicht dazu da, dass wir an ihnen experimentieren, sie essen, sie anziehen, sie uns unterhalten oder wir sie in irgendeiner anderen Form ausbeuten. Die Organisation setzt sich gegen Speziesismus ein – eine Form von Diskriminierung, bei der Tiere aufgrund ihrer Artzugehörigkeit abgewertet werden. Der Mensch wird hierbei allen anderen Spezies gegenüber als überlegen angesehen. Daneben wird auch zwischen verschiedenen Tierarten unterschieden: So werden beispielsweise Schweine, Rinder und Hühner gequält und getötet, Hunde und Katzen hingegen liebevoll umsorgt.
James Cromwell und Babe. / © Benjamin Oscar
Das Motiv kann auf Anfrage bereitgestellt werden.
Weitere Informationen:
PETA.de/Themen/Schweine
PETA.de/Themen/Schweinezucht
Veganstart.de
Pressekontakt:
Chiara Reutter, +49 711 860591-532, [email protected]
[ad_2]
https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/