
[ad_1]
26.10.2017, PP Unterfranken
WÜRZBURG. Am Donnerstagvormittag hatten sich im Ratssaal des Würzburger Rathauses zahlreiche hochrangige Gäste eingefunden, um die feierliche Verabschiedung des Dienststellenleiters der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Herrn Leitenden Polizeidirektor Walter Ehmann, sowie die Amtseinführung des künftigen Dienststellenleiters, Herrn Polizeidirektor Klaus Böhm, durch Herrn Polizeipräsident Gerhard Kallert mit zu verfolgen.
Polizeipräsident Gerhard Kallert würdigte im Rahmen der Veranstaltung mehrfach die Leistungen des Herrn Ehmann der vergangenen Jahre. Der heute 60-Jährige hat in seinen 43 Dienstjahren unterschiedlichste Positionen durchlaufen, das Thema Führung und Einsatz zog sich jedoch stets wie ein rotes Band durch dessen Vita. Der „Mann der Basis“, wie Kallert ihn bezeichnete, leitete seit 2012 bis zuletzt die Polizeiinspektion Würzburg-Stadt. Und dies mit Erfolg, wie Herr Kallert betonte. Kallert stellte zudem Polizeidirektor Klaus Böhm vor, der zukünftig die Geschicke der generalsanierten Dienststelle im Herzen von Würzburg leiten wird. Böhm ist in Würzburg kein Unbekannter und seit 2012 Chef der Autobahnpolizei Aschaffenburg-Hösbach. Er werde sich nach Kallerts Meinung in sein neues Aufgabenfeld sicherlich schnell einfinden und sämtliche Herausforderungen mit Bravur meistern.
Neben Oberbürgermeister Christian Schuchardt, der auch ein Grußwort sprach, und der Direktorin des Amtsgericht Würzburg, Frau Helga Twardzig, dem Leitenden Oberstaatsanwalt der Staatsanwaltschaft Würzburg, Herr Bardo Backert, Herrn Dr. Emmert vom Landgericht Würzburg sowie Herrn Jochen Lange von der Regierung von Unterfranken, waren auch Herr MdL Oliver Jörg und Herr MdB Paul Lehrieder sowie die Abteilungsdirektorin des Zentrums Bayern Familie und Soziales, Frau Waltraud Asbahr, anwesend. Zudem waren neben nahezu allen unterfränkischen Dienststellenleitern und Vertretern der Stadt Würzburg auch zahlreiche weitere Ehrengäste zugegen.
Leitender Polizeidirektor Ehemann hielt anschließend eine persönliche Abschiedsrede, in der er seinen gesamten Werdegang bei der Polizei Revue passieren ließ. Er gab selbst an, als er im Sommer 1976 erstmalig bei der damaligen Polizeiinspektion Würzburg-West Dienst leistete, hätte er selbst nicht für möglich gehalten, welche Karriere er bei der Polizei noch machen würde und welche Position er selbst bei der Würzburger Polizei einmal innehaben würde. Zum Abschluss der emotionalen Abschiedsrede erhielt der baldige Pensionist Standing Ovations und verließ sichtlich bewegt das Rednerpult.
Auch der zukünftige Dienststellenleiter, Polizeidirektor Klaus Böhm, richtete einige Worte an die geladenen Gäste. Auch seine Rede gestaltete er sehr persönlich und skizzierte kurz seinen Werdegang. Hier wurde deutlich, wie viel Erfahrung der 59-Jährige bei unterschiedlichsten Dienststellen und den seinen zahlreichen Aufgabengebieten bisher sammeln konnte. Er gab an, zu wissen, dass er in große Fußstapfen trete und kündigte an, die professionelle Arbeit bei der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt weiter führen zu wollen und die Dienststelle gemeinsam mit dem Team aus 300 motivierten Mitarbeiterrinnen und Mitarbeiter weiter auf Erfolgskurs halten zu wollen.
Abschließend überreichte Polizeipräsident Gerhard Kallert den beiden Beamten ihre Urkunden. Herrn Ehmann wünschte er für dessen Pensionierung viel Zeit für Familie und Hobbies sowie beste Gesundheit. Herrn Böhm sicherte das Oberhaupt der Unterfränkischen Polizei stets vertrauensvolle Zusammenarbeit zu und wünschte ihm für die Leitung der größten Polizeiinspektion Bayerns viel Erfolg und allzeit eine glückliche Hand.
Die Veranstaltung wurde feierlich musikalisch untermalt durch die Bläsergruppe „Pantherblech“, die sich aus Beamtinnen und Beamten der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg und dem staatlichen Bauamt zusammensetzt. Auch der stellvertretende Dienststellenleiter der Polizeiinspektion Würzburg-Stadt, Polizeioberrat Alexander Streng, ließ es sich nicht nehmen, bei der Feierstunde im Rathaus selbst mit zu musizieren.
[ad_2]
Polizei Präsidium Unterfranken
https://wertheimerportal.de/category/bildergalerien/