Ein Ort für Kultur und Bildung: Neukölln plant Zukunftskiez am Dammweg

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Siemenssteg Bridge Snow  - A_M_D_photos / Pixabay
A_M_D_photos / Pixabay

Dank des Trägers Kulturnetzwerk Neukölln in Zusammenarbeit mit dem Projekt Mondiale hat das bis 2020 im Dornröschenschlaf befindliche Grundstück der Carl-Legien-Schule (Gartenarbeitsschule) am Dammweg eine neue Perspektive erhalten. In den vergangenen Jahren hat der Träger mit den im Umfeld bereits vorhandenen Partner*innen auf der Freifläche Angebote gestaltet. Auch das Bezirksamt Neukölln war mit dem Fachbereich Kultur mit Young Arts Dammweg im historischen Taut-Pavillon von Beginn an dabei.

Das Bezirksamt wird ab 2024 die Angebote der Musikschule Paul Hindemith, aufsuchende Bibliotheksformate und auch Kursangebote der Volkshochschule bis zum Neubau der öffentlichen Bildungsinfrastruktur für die Bewohner*innen der Weißen Siedlung ausbauen.

Neben Angeboten zur musikalischen Früherziehung richten sich die Musikschulangebote nach den Bedarfen der Nachbarschaft und werden auch in Zusammenarbeit mit der benachbarten Sonnenschule weiter ausgebaut. Die Volkshochschule wird an dem Standort insbesondere Kurse zu den Themen Nachhaltigkeit und Biodiversität, aber auch Workshops initiieren.

Ausgehend vom Taut-Pavillon baut das Amt für Weiterbildung und Kultur damit seine vielfältigen Angebote zukünftig aus. Flankiert werden soll die Entwicklung des Standortes durch das Senatsprogramm Zukunftskieze. Akteure eines Zukunftskiezes arbeiten kooperativ zusammen, um Jugendlichen in ihrem direkten Lebensumfeld eine gute und ganzheitliche Bildungserfahrung zu bieten. So sollen auf dem Gelände selbst noch weitere Akteure und Projekte aus dem Quartier Möglichkeiten finden, sich an dem Standort einzubringen.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store