POL-HN: PRESSEMITTEILUNG vom 07.11.2017 mit einem Bericht aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn (Nachtrag)

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Polizei im Einsatz

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Brackenheim: Senioren aufgepasst – Polizei warnt vor Enkeltrick

Nach einem versuchten Trickbetrug in Brackenheim am Dienstagnachmittag, warnt die Polizei aktuell vor allem ältere Mitmenschen vor Anrufern, die sich nach persönlichen oder finanziellen Verhältnissen erkundigen beziehungsweise Geld oder Wertgegenstände verlangen. In Brackenheim hatte sich eine Unbekannte am Telefon als Nichte ausgegeben und einen Geldbetrag in Höhe von 40.000 Euro gefordert. Als die angerufene Seniorin angab, nicht so viel Geld zur Verfügung stellen zu können, rief kurz darauf ein angeblicher Kriminalpolizeibeamter an. Der falsche Polizist erklärte, dass sie das Geld unbedingt der Nichte geben solle. Nach dem Anruf in Brackenheim hält die Polizei es für möglich, dass am Dienstag oder Mittwoch weitere Anrufe von den Betrügerbanden folgen werden. Schützen Sie sich vor Trickbetrügern. Geben Sie fremden Personen keine Informationen über Ihre persönlichen oder finanziellen Verhältnisse. Lassen Sie sich nicht unter Druck setzen. Bleiben Sie skeptisch bei Anrufern, die Ihren Namen nicht nennen, oder die Sie nicht persönlich kennen. Legen Sie im Zweifelsfall einfach auf und verständigen Sie sofort die Polizei unter dem Notruf 110.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 18
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store