Das Landesamt für Gesundheit und Soziales Berlin (LAGeSo) rät vom Baden am Flughafensee ab

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Sunset Capital City Berlin  - Peggy_Marco / Pixabay
Peggy_Marco / Pixabay

Laut aktuellen Untersuchungsergebnissen sind am Flughafensee erhöhte Mengen coliformer Bakterien im Wasser nachgewiesen worden. Im Sinne des vorbeugenden Gesundheitsschutzes rät das LAGeSo deshalb vom Baden an den Badestellen am Flughafensee in Reinickendorf ab. Gemäß Badegewässerverordnung ist eine Überprüfung der Messwerte durch eine erneute Probenahme veranlasst worden.

Coliforme Bakterien kommen auch in der Natur vor und weisen deshalb nicht zwingend auf gesundheitsrelevante fäkale Verunreinigungen hin. E. coli und intestinale Enterokokken sind brauchbare Indikatorkeime für fäkale Verunreinigungen und sind laut aktuellen Messungen im Flughafensee in unbedenklichen Mengen vorhanden.

Unwetterartige Starkregenfälle können zur Einspülung von Regenwasser und von teils ungereinigtem Abwasser führen. Daraufhin können betroffene Gewässer kurzfristig mikrobiell belastet werden. Durch die Selbstreinigungskräfte der Gewässer werden potentielle Krankheitserreger jedoch zeitnah wieder reduziert.

Weitere Informationen zu den Berliner Badestellen und aktuelle Messergebnisse finden Sie auf unseren Internetseiten:
www.badegewaesser.berlin.de

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store