POL-HN: Pressemitteilung des Polizeipräsidium Heilbronn vom 26.11.2017 mit Beiträgen aus dem Stadt- und Landkreis Heilbronn, dem Hohenlohekreis, dem Neckar-Odenwaldkreis und dem Main-Tauber-Kreis

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Heilbronn (ots) – Stadt – und Landkreis Heilbronn Heilbronn: Verkehrsunfall – wer hatte Grün? Am Samstag gegen 14.20 Uhr stießen auf der Kreuzung Karl-Wüst-Straße / Salzstraße zwei Fahrzeuge zusammen, wobei 7500 Euro Sachschaden entstand. Ein Audi A6 war auf der Karl-Wüst-Straße in Richtung B 27 gefahren. Gleichzeitig wollte ein Peugeot Fahrer von der Salzstraße nach links auf die Karl-Wüst-Straße einbiegen. In der Kreuzungsmitte kam es zum Zusammenstoß. Da beide Fahrer angeben, bei Grün in die Kreuzung eingefahren zu sein, bittet das Polizeirevier Heilbronn Zeugen, sich unter der Telefonnummer 07131/104-2500 zu melden.

Heilbronn: Verletzte Frau gesucht Am Samstag gegen 15.00 Uhr war eine ca. 50 Jahre alte Frau mit ihrem Fahrrad auf dem Radweg der Urbanstraße unterwegs. Als sie die Happelstraße überqueren will, nähert sich ihr ein Taxi. Da der Fahrer sie wohl zu spät erkennt, leitet er eine Vollbremsung ein, die jedoch einen Sturz der Radfahrerin nicht verhindern kann. Offensichtlich wird die Frau hierbei verletzt. Nach einem kurzen Wortwechsel verlassen beide Beteiligte die Unfallstelle. Das Polizeirevier Heilbronn bittet die Radfahrer und weitere Zeugen sich unter der Telefonnummer 07131/104-2500 zu melden.

Neckarsulm: Einbruch in Wohnhaus Am Samstag zwischen 15.00 und 20.00 Uhr, hebelten Unbekannte die Hauseingangstüre eines Zweifamilienhauses auf. Im Haus wurden in beiden Wohnungen sämtliche Zimmer und Schränke durchwühlt. Entwendet wurde Schmuck , dessen Wert noch nicht beziffert werden kann.

Neckar-Odenwald-Kreis zum Pressebericht vom 25.11.2016 Ravenstein: Verkehrsunfall mit zwei Toten und einem Schwerverletzten Am Samstag um 14.35 Uhr kam es an der Einmündung der Autobahnausfahrt auf die B 292 zu einem folgenschweren Verkehrsunfall. Ein 36- Jähriger fuhr mit seinem VW Passat von der Autobahnausfahrt A 81 aus Würzburg auf die B 292 ein, um dort nach links abzubiegen. Hierbei beachtete er nicht den von einem 25 Jährigen geführten Audi Q5, der die B 292 aus Osterburken kommend befuhr. Der Q5 prallte seitlich in den VW Passat. Durch den heftigen Aufprall wurden der Fahrer des Passats, sowie seine Beifahrerin tödlich verletzt. Auch ein mitgeführter Hund überlebte den Unfall nicht. Der Fahrer des Audi wurde mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht. Der Sachschaden beträgt ca. 45.000 Euro. Zur genauen Klärung des Unfallhergangs wurde ein Sachverständiger in die Unfallermittlungen eingebunden. Während der Unfallaufnahme war die B 292 zeitweise voll gesperrt. Zeugen des Verkehrsunfalls werden gebeten, sich mit dem Verkehrskommissariat Tauberbischofsheim, Telefonnummer 09341/60040, in Verbindung zu setzen.

Mosbach: Sachbeschädigung an Pkw Unbekannte traten zwischen Freitag 22.00 Uhr und Samstag 10.00 Uhr gegen einen vor der Kurfürstenstr. 19 abgestellten Hyundai. Hierbei wurde die Kunststoffverkleidung zwischen Motorhaube und Kühlergrill beschädigt. Außerdem wurde das vordere Kennzeichenschild nach außen verbogen. Hinweise bitte an das Polizeirevier Mosbach, Telefon 06261/8090.

Buchen: Toyota beschädigt In der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigten Unbekannte einen vor der Wallstraße 7 abgestellten Toyota RAV4. Mehrere Kratzer ziehen sich über die gesamte Beifahrerseite, außerdem wurde der rechte Seitenspiegel beschädigt. Hinweise nimmt das Polizeirevier Buchen, Telefon 06281/9040 entgegen.

Hohenlohekreis

Neuenstein: Schwarzer BMW gesucht Ca. 20 Meter Buchenhecke und ein dahinterliegender Zaun wurden von einem bislang unbekannten Fahrzeugführer in der Nacht von Freitag auf Samstag in der Eschelbacher Straße beschädigt. Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und landete in der Hecke. Da an der Unfallstelle diverse Fahrzeugteile zurückblieben gehen die Beamten des Polizeireviers Öhringen davon aus, dass es sich bei dem wohl stark beschädigten Fahrzeug um einen schwarzen 3er BMW des Typs E90, der in den Jahren 2006-2009 gebaut wurde, handelt. Hinweise werden unter Telefon 07941/9300 erbeten. Neuenstein: Betrunken Auto gefahren Am Samstag gegen 17.50 Uhr wurde die Polizei in einen Einkaufsmarkt im Salzweg gerufen, da zwei Männer im Innern des Discounters ohne zu bezahlen Bier tranken und Chips aßen. Außerdem belästigten sie andere Kunden. Bevor die Polizeistreife eintraf, fuhren die offensichtlich betrunkenen Männer mit einem silbernen Mercedes A-Klasse mit Künzelsauer Kennzeichen weg. Da nicht zweifelsfrei geklärt werden konnte, welcher der Männer das Auto fuhr, erbittet das Polizeirevier Öhringen Hinweise unter der Telefonnummer 07941/9300.

Main-Tauber-Kreis Bad Mergentheim: Totalschaden und drei Verletzte nach Verkehrsunfall Am Samstag gegen 14.50 Uhr fuhr eine 42-jährige Toyotafahrerin aus Richtung Bad Mergentheim kommend auf der B 19. Auf Höhe der auf der Fahrbahn aufgebrachten Rüttelstreifen lenkt sie an einem Kurvenausgang nicht entsprechend dem Straßenverlauf geradeaus, sondern mit eingeschlagener Lenkung in den Gegenverkehr. Dort prallte sie, mit den Fahrerseiten überdeckend, frontal auf einen entgegenkommenden BMW. Durch den Aufprall wurde der BMW von der Fahrbahn abgewiesen und eine Böschung hinuntergeschleudert. In dem BMW wurden die 49-jährige Fahrerin und ein dreijähriges Kind leicht verletzt. Auch die Unfallverursacherin musste sich mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus begeben. An beiden Autos entstand Totalschaden in Höhe von ca. 20.000 Euro. Während der Unfallaufnahme musste die B 19 für 40 Minuten voll gesperrt werden. Neben der Polizei waren 26 Mann der Feuerwehren Bad Mergentheim und Assamstadt mit 7 Fahrzeugen, 3 Rettungswagen, ein Notarzt und die Straßenmeisterei vor Ort.

Bad Mergentheim: Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss Am Samstag gegen 12.40 Uhr, fuhr ein Bad Mergentheimer mit seinem Ford auf der L 514 von Lustbronn kommend in Richtung Althausen. Im Verlauf einer langgezogenen Linkskurve geriet er teilweise auf die Gegenfahrbahn, lenkte dann nach rechts und wieder leicht nach links, um im Anschluss nach rechts von der Fahrbahn abzukommen. Hierbei befuhr er eine steile Böschung hangabwärts und kam mit seinem Pkw auf einem Acker auf der Seite liegend zum Stillstand. Da die aufnehmenden Polizeibeamten Alkoholgeruch wahrnahmen, wurde ein Atemalkoholtest durchgeführt, der einen Wert über 2 Promille ergab. So wurde der Autofahrer im Krankenhaus nicht nur wegen seiner Verletzungen stationär aufgenommen, sondern musste dort auch eine Blutprobe über sich ergehen lassen. Auch sein Führerschein wurde sichergestellt. Bei dem Unfall entstand Sachschaden in Höhe von ca. 3500 Euro.

Boxberg: Am Samstag gegen 12.10 Uhr befuhr eine 35-Jährige mit ihrem Skoda die Straße „An der Schwemm“ und hielt zunächst am „Vorfahrt achten“ Schild an der Einmündung zur K 2839. Als sie losfuhr beachtete sie nicht einen auf der Kreisstraße fahrenden 18-Jährigen, der sich mit seinem VW Golf mit Anhänger näherte. Der Golf prallte fast ungebremst in den Skoda. Eine hinter dem Golf fahrende Polofahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr auf diesen auf. Die Fahrzeuginsassen des Golf und des Polo wurden bei dem Unfall leicht verletzt, der Sachschaden beträgt ca. 15.500 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-3333
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store