„Tag der Regional- und Heimatgeschichte 2023“ des Heimatvereins Marzahn-Hellersdorf e.V

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Charlottenburg Palace Castle Berlin  - emkanicepic / Pixabay
emkanicepic / Pixabay

Am Samstag, dem 21. Oktober 2023, in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr, lädt der Heimatverein Marzahn-Hellersdorf e.V. wieder zum schon traditionellen Tag der Regional- und Heimatgeschichte in das Bezirkliche Informationszentrum, Hellersdorfer Str. 159, 12619 Berlin, ein.

Der Tag wird in Zusammenarbeit mit dem Bezirksmuseum unter dem Thema „Neue Sichten auf Marzahn“ vorbereitet. Damit setzt der Verein eine thematische Reihe fort, die sich bisher mit den Dörfern Mahlsdorf und Kaulsdorf befasst hat.
Im Rahmen dieser Tagesveranstaltung sind sieben interessante Vorträge zu ausgewählten Aspekten der Entwicklung von Marzahn vorgesehen.
Die Vortragsreihe wird mit einem Grußwort von Nadja Zivkovic, Bezirksbürgermeisterin von Marzahn-Hellersdorf, eröffnet.

Die Beiträge der Tagesveranstaltung werden in der nächsten Ausgabe des
„Historischen Jahrbuches Marzahn-Hellersdorf“ veröffentlicht.

Anfahrt: U5 Kienberg – Gärten der Welt
kostenlose Parkplätze vorhanden

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen, es wird um einen Kostenbeitrag von fünf Euro gebeten. Eine Pausenversorgung wird angeboten.

Wegen des beschränkten Platzangebotes ist eine Anmeldung per E-Mail oder per Telefon unter 030 – 5414751 erforderlich.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store