Klima-Beitrag am Wandertag – Berliner Schülerinnen und Schüler pflanzen 12 Bäume am Erlenbusch

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Berlin Big City Night Photography  - Lars_Nissen / Pixabay
Lars_Nissen / Pixabay

Am Donnerstag, dem 9.11.2023, pflanzen Schülerinnen und Schüler des Lilienthal-Gymnasiums gemeinsam mit einem Baumpflegeunternehmen unter Anleitung von Mitarbeitenden des Straßen- und Grünflächenamtes zwölf Erlen im Zehlendorfer Erlenbusch. Bezirksstadtrat Urban Aykal, zuständig für Grünflächen, Umwelt und Naturschutz, wird bei dieser Aktion dabei sein.

Beim Pflanzen dieser rund vier Meter hohen Bäume lernen die Schüler und Schülerinnen, wie man einen Baum fachgerecht pflanzt und was dabei zu beachten ist: Vom Ausheben des Pflanzlochs über die Baumbindung mit Kokosstrick bis hin zum Gießring.

Mit der Aktion werden Schülerinnen und Schüler für die Thematiken Klimawandel und Klimaanpassung sensibilisiert. Gleichzeitig wird die Identifizierung mit öffentlichem Grün gestärkt.

Bereits im Herbst 2021 pflanzten rund 140 Schülerinnen und Schüler mit Lehrerinnen und Lehrern 500 Buchensetzlinge in der Grünanlage Gemeindewäldchen in Berlin Zehlendorf. Diese Bäumchen wurden durch Spenden der Eltern finanziert. Ein Großteil von ihnen ist angewachsen und sorgt für eine Verjüngung des Baumbestandes im Gemeindewäldchen.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Trotz Corona-Tote – Im März 2021 sind in Deutschland weniger Menschen gestorben als in den Jahren 2016-2020

S RAY PreSale Store