Bayern: APP „MEINELSTER+“ SCHON JETZT VOLLER ERFOLG – Über 285.000 Downloads seit Startschuss im Februar // Steuerklärung noch schneller und komfortabler erledigen – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Flag Banner Bavaria Bavarian  - Capri23auto / Pixabay
Capri23auto / Pixabay

„Schnell, einfach und komfortabel – die App ‚MeinELSTER+‘ ist ein voller Erfolg! In den ersten zehn Monaten verzeichnete die App bereits über 285.000 Downloads, Tendenz steigend! Jeder kann seine Belege und Dokumente unkompliziert mit dem Smartphone fotografieren, sammeln und individuell sortieren. Die spätere Steuererklärung wird dadurch deutlich erleichtert und langwieriges Suchen und Sortieren von Papierbelegen erspart. In den letzten Monaten wurden so über 1,6 Millionen Belege mit insgesamt fast 5 Millionen Seiten in der App hochgeladen“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.

Die App „MeinELSTER+“ steht seit Februar 2023 für Android- und iOS-Geräte zum Download zur Verfügung. Im Google PlayStore wurde sie bisher rund 96.000 mal und im Apple AppStore rund 190.000 mal heruntergeladen. Mit Hilfe der App können alle wichtigen Belege, wie beispielsweise Rechnungen für Werbungskosten, das ganze Jahr über direkt bei Erhalt fotografiert und anschließend schnell und einfach für die nächste Einkommensteuererklärung im Benutzerkonto bei „Mein ELSTER“ abgelegt und sortiert werden. Mithilfe einer Texterkennungssoftware werden die Belege von der App gescannt und die für die Steuererklärung relevante Werte direkt herausgefiltert. Außerdem gibt es einen hilfreichen Chat für Fragen rund um „ELSTER“.

Im Portal „Mein ELSTER“ unter www.elster.de können nach der Registrierung nicht nur elektronische Steuererklärungen sicher eingereicht werden. Es stehen auch vielfältige weitere Serviceleistungen zur Verfügung, etwa der Abruf von Steuerdaten, die der Finanzverwaltung vorliegen. Diese können dann einfach per Mausklick in die Steuererklärung übernommen werden. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, Nachrichten an das Finanzamt zu senden – schnell, unkompliziert und direkt ohne Papier und Post. Dieses Serviceangebot wurde durch die App „MeinELSTER+“ erweitert.

Das Verfahren „ELSTER“ wird in Bayern im Auftrag des Bundes und der Länder im Vorhaben „KONSENS“ entwickelt. Die Finanzierung erfolgt durch Bund und Länder gemeinsam.

Informationen zur App „MeinELSTER+“ sind zu finden unter, siehe Link.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store