[ad_1]
Tourismusverband präsentierte sich auf „Reisen Hamburg“
Der Tourismusverband hat die Ferienlandschaft „Liebliches Taubertal“ auf der Messe „Reisen Hamburg“ präsentiert. „Die Hamburger Messetage belegten einmal mehr, dass Fahrradfahren und Wandern weiterhin sehr im Trend liegen“, erklärt Geschäftsführer Jochen Müssig vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ in seinem Resümee.
Besonderen Anklang fand auch der neue Messestand, der mit großflächigen Bildern aufs Radeln und Wandern, die Gastfreundschaft der Städte und Gemeinden und die kulinarischen Angebote hinweist. So nahm das Messepublikum die Broschüren zum Fünf-Sterne-Radweg und zu den Qualitätswanderwegen „Panoramaweg Taubertal“, „Durchs romantische Wildbachtal“ und „Wasser.Wein.Weite“ sehr gerne mit, heißt es in dem Bericht des Tourismusverbands weiter.
Die Botschaften wurden auch mit kulinarischen Grüßen unterlegt. Das Messepublikum hatte die Gelegenheit, Wein, Grünkern oder Pralinen von „Art of Chocolate“ zu verkosten. „Es zeigt sich über die Jahre, dass im ‚Lieblichen Taubertal‘ neben den Aktivangeboten vor allem auch die kulinarischen Möglichkeiten nachgefragt werden und zu einem guten Gästeaufkommen führen“, erläutert Jochen Müssig weiter.
Bei seinen Aktivitäten wurde der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ durch die Tourismus Region Wertheim, die Kurverwaltung Bad Mergentheim und durch den Winzerhof Wille aus Dittwar unterstützt. Beide Stadtvertreter waren mit dem Messeverlauf ebenso zufrieden. Bad Mergentheim rückte zusätzlich das Thema Gesundheit in den Mittelpunkt, Wertheim machte auf die Romantische Straße aufmerksam und der Winzerhof Wille auf das Weinland Taubertal und die Weinköstlichkeiten an der Weinstraße Taubertal.
Neben der Ansprache potenzieller Gäste nutzte der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ die Gelegenheit, Medienvertreter über die aktuellen und die traditionellen Jahresangebote zu informieren. Es wurden wieder zahlreiche Medienvertreter, darunter vom Hamburger Abendblatt und der Hamburger Morgenpost, über das neue Schwerpunktthema „Taubertal kulinarisch erleben“ und die neu prädikatisierten Wanderwege informiert. Eingeladen wurde zu der in diesem Jahr geplanten Pressereise „Jüdische Kultur im Taubertal“.
Die Messetage zeigten einen durchweg guten Zuspruch. Besonders auffällig war, dass viele Gäste das Taubertal bereits kannten und über ihre positiven Erlebnisse zu berichten wussten. Viele möchten erneut ins Taubertal reisen. „Über diese anerkennenden Worte haben wir uns während der Messetage in Hamburg sehr gefreut und vor allem über die häufigen Aussagen, dass in diesem Jahr an die Tauber und an den Main gereist werden soll“, sagt Geschäftsführer Müssig.
[ad_2]