Das Alltagsleben auf einer Burg – Vortrag am 7. März im Archivverbund Main-Tauber

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Burg Wertheim, Vorlage: StAWt-S N 70 Ordner 75. Foto: Hans Wehnert, Wertheim 2012

[ad_1]

Der zweite Vortrag im Archivverbund Main-Tauber in Kooperation mit dem Historischen Verein Wertheim und der Volkshochschule Wertheim findet am Mittwoch, 7. März, um 19.30 Uhr, statt. Thema des Vortrags unter dem Titel „Summa Summarum Alles Außgebens…“ ist das Alltagsleben auf Burgen am Beispiel von Wertheim und Rothenfels. Referent ist Dr. Winfried Mogge aus Berlin. Der Vortrag findet im Vortragssaal des Archivverbunds Main-Tauber statt.

Burgen sind multifunktionale Bauwerke, Lebensraum für Menschen sehr unterschiedlichen Standes. Wer lebte auf einer mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Burg, und wie sah dort das Alltagsleben aus? Wovon haben die Menschen gelebt, was haben sie gearbeitet, wie haben sie gefeiert, wo haben sie gewohnt, was haben sie gegessen und getrunken?

Die zeitgenössischen literarischen und bildlichen Zeugnisse geben nur bedingt Auskunft. Sie schildern das Burgenleben in wunschbildhafter Überhöhung oder satirischer Überspitzung. Auch das heute vorherrschende romantische Burgenbild und die beliebten Mittelalterspiele haben wenig mit der Wirklichkeit zu tun. Realistische Auskunft geben die erst seit wenigen Jahren von der Forschung beachteten Rechnungsbücher: Einnahmen- und Ausgabenbücher der Burgherrschaft über Geld und Naturalien. Der Referent schildert überraschende Ergebnisse dieses neuen Forschungszweiges mit Beispielen aus den bedeutenden Burgen Wertheim und Rothenfels.

Dr. Winfried Mogge ist gelernter Journalist, Historiker und Germanist. Er forscht und publiziert als freier Autor zur deutschen Kultur- und fränkischen Landesgeschichte. Mit Quellenmaterial vor allem aus dem Staatsarchiv Wertheim hat er die Geschichte der Burg Rothenfels geschrieben.

Der Archivverbund liegt im oberen Wirtschaftshof des Klostergeländes hinter der Klosterkirche. Alle Interessierten sind eingeladen, der Eintritt ist frei. Der Vortrag klingt wie üblich mit einem Umtrunk sowie der Einladung zum persönlichen Gespräch mit dem Referenten und untereinander aus.

[ad_2]

Quelle : Wertheim.de
https://wertheimerportal.de/bilder-wertheimer-weihnachtsmarkt-adventskalender-tag-14-im-da-barista-und-spitzer-turm-mit-nachtaufnahmen-14-12-2017/

S RAY PreSale Store