Bayern: AMT FÜR DIGITALISIERUNG, BREITBAND UND VERMESSUNG IN STRAUBING WIRD UMFASSEND ENERGETISCH SANIERT – Freistaat investiert rund 1,7 Millionen Euro – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
W%c%bcrzburg Residence Castle  - IndiraFoto / Pixabay
IndiraFoto / Pixabay

„Wir investieren in einen zukunftsträchtigen Behördenstandort! Für rund 1,7 Millionen Euro wird das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung in Straubing umfassend energetisch saniert. Damit schaffen wir optimale Bedingungen für moderne und zeitgemäße Arbeitsplätze für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Herzen von Niederbayern! Die Bauarbeiten beginnen ab sofort und sollen schon Ende 2024 abgeschlossen sein“, freut sich Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich des Beginns der Baumaßnahmen zur Sanierung des Behördengebäudes in Straubing.

In dem 1985 errichteten Gebäude sind neben dem Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Straubing außerdem das BayernWLAN Zentrum, das Arbeits- und Sozialgericht sowie ein Sachgebiet des Polizeipräsidiums Niederbayern untergebracht. Das Gebäude wird nun für insgesamt rund 1,7 Millionen Euro umfassend energetisch saniert.

Im Rahmen der Sanierungsarbeiten werden rund 170 Holzfenster durch Holz-Alu-Fenster mit Dreifach-Verglasung in den Büroräumen ersetzt. Begleitend werden Fensterbleche und -bänke ersetzt, Sturz- und Leibungsdämmungen angebracht und der bisherige Sonnenschutz ausgetauscht. Darüber hinaus werden die Glasfassade und das Glasdach des Treppenhauses erneuert, mit Sonnenschutz ausgestattet und das Treppenhaus im Hinblick auf Anforderungen an Flucht- und Rettungswege ertüchtigt. Zudem werden die Rauch- und Wärmeabzugsanlagen auf den neusten Stand gebracht beziehungsweise ergänzt. Des Weiteren werden Teile des Sitzungssaales des Gerichtes renoviert, Mauer- und Beiputzarbeiten sowie Fassadenanstriche durchgeführt. Erfreulicherweise konnten im Rahmen der Ausschreibungen sämtliche Bauleistungen an Firmen aus der näheren Umgebung vergeben werden und dadurch die regionale Bauwirtschaft unterstützt werden.

Die rund 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Amtes für Digitalisierung, Breitband und Vermessung Straubing führen jährlich rund 450 Grundstücksvermessungen und 1.500 Gebäudeeinmessungen durch und leisten damit einen wichtigen Beitrag für den Grenzfrieden im gesamten Landkreis. Durch die Bereitstellung eines flächendeckenden Liegenschaftskatasters haben die Bürgerinnen und Bürger sowie weitere Nutzer – wie beispielsweise Kommunen, Planer sowie Ver- und Entsorgungsbetriebe – immer Zugriff auf den aktuellsten Datenbestand. Als hochinnovative und digitale Verwaltung berät und begleitet das Amt für Digitalisierung, Breitband und Vermessung zudem die Kommunen beim Breitbandausbau.

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store