[ad_1]
Angebliche Fahrt zur Autobesichtigung endet mit Festnahme wegen Drogenschmuggels; Zoll stellt mehr als drei Kilogramm Heroin und Haschisch sicher
Mehr als drei Kilogramm Heroin und rund 100 Gramm Haschisch stellten Magdeburger Zöllnerinnen und Zöllner bei einer Fahrzeugkontrolle auf der Autobahn 14 bei Könnern sicher.
Am 26. März 2024 kontrollierte die Kontrolleinheit Verkehrswege des Hauptzollamts Magdeburg auf der Autobahn 14 bei Könnern ein aus Belgien kommendes Fahrzeug. Die beiden Autoinsassen gaben an, sich für eine beabsichtigte Autobesichtigung auf dem Weg nach Leipzig zu befinden.
„Bereits nach dem Öffnen des Kofferraums fiel den Beamten ein intensiver Geruch von Marihuana auf. Dieser stammte aus einer Tüte im Kofferraum, welche jedoch nur noch Rückstände enthielt“, teilte Sebastian Schultz, Pressesprecher des Hauptzollamts Magdeburg mit.
Nach Angabe der beiden Reisenden sei das ursprünglich in der Tüte befindliche Marihuana für den Eigenbedarf bestimmt gewesen.
Die weitere Kontrolle des Fahrzeugs brachte allerdings nicht nur circa 100 Gramm Haschisch, sondern auch rund 3,14 Kilogramm Heroin zum Vorschein. Die sechs in Folie verpackten Drogenpakete waren hinter der Verkleidung im Motorraum des Fahrzeugs versteckt.
Die beiden belgischen Staatsangehörigen wurden festgenommen. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet. Die Personen befinden sich derzeit in Untersuchungshaft.
Die weiteren Ermittlungen führt nun das Zollfahndungsamt Hannover.
Der Straßenverkaufswert der aufgefundenen Substanzen beläuft sich nach einer Schätzung auf circa 161.000 Euro.
[ad_2]