
[ad_1]
Heilbronn (ots) – Bretzfeld-Schwabbach und -Adolzfurt: Taschendieb erfolgreich
Von einem etwa 40 Jahre alten Unbekannten wurde ein 80-Jähriger am Dienstag der vergangenen Woche in einem Lebensmitteldiscounter in der Schwabbacher Schwabenstraße angerempelt. Als er an der Kasse stand bemerkte er, dass sein Geldbeutel fehlte. Dieser wurde inzwischen von Mitarbeitern der Straßenmeisterei zwischen Schwabbach und Dimbach gefunden. Das Bargeld und die EC-Karte fehlten. Mit der Karte hob der Täter 1.000 Euro ab, bevor das Konto gesperrt werden konnte. Vom Täter ist nur bekannt, dass er vermutlich Südosteuropäer sein könnte. Ob derselbe Täter auch in einem Adolzfurter Lebensmittelmarkt aktiv war, ist nicht sicher. Dort wurde einer 75-Jährigen am Mittwochvormittag der Geldbeutel aus ihrer Stofftasche gestohlen. Auch in diesem Fall wurden unmittelbar nach dem Diebstahl 1.000 Euro mithilfe der EC-Karte abgehoben.
Öhringen-Verrenberg: Sportplatz kaputt gefahren
Gar nicht lustig finden die Fußballer aus Verrenberg, dass ein Unbekannter ihren Sportplatz für ein Schleudertraining benutzte. In der Nacht zum Mittwoch der vergangenen Woche fuhr der Täter mit seinem Auto kreuz und quer über den Rasenplatz und beschädigte die Oberfläche so stark, dass der Sportplatz nicht mehr benutzt werden kann. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf 10.000 Euro. Hinweise auf den Verursacher werden unter der Telefonnummer 07941 9300 an das Polizeirevier Öhringen erbeten.
Waldenburg: Der Dieb ein Baggerfahrer?
Die Polizei geht davon aus, dass ein Dieb, der in der Nacht zum vergangenen Freitag in Waldenburg aktiv war, mindestens Erfahrung im Umgang mit einem Bagger hat. Der Unbekannte benutzte nämlich für einen Diebstahl auf einer Baustelle im Gewerbegebiet in Richtung Hohebuch ein solches Arbeitsgerät, um an seine Beute zu kommen. Der Täter startete einen Bagger und fuhr mit diesem zu aufgestellten Baucontainern. Mit dem Baggerlöffel riss er die Verriegelungen ab und gelangte anschließend in die Container. Aus diesen stahl er Werkzeug und Material. Einen 1,5 Tonnen schweren Hydraulikmeisel lud er wohl mit dem benutzten Bagger auf ein Fahrzeug oder einen Anhänger. Dasselbe geschah sicherlich mit zwei entwendeten Rüttelplatten. Die Diebe ließen alles mitgehen, von Lasermessgeräten bis zur Arbeitskleidung einschließlich Gummistiefeln. Der Wert der Beute wird auf rund 50.000 Euro geschätzt. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mindestens 20.000 Euro. Da die Verladeaktion sicherlich länger gedauert hat und sehr lärmintensiv war, hofft die Polizei auf Zeugen, die ihre Beobachtungen in der Nacht von Donnerstag auf Freitag eventuell nicht mit einer Straftat in Verbindung brachten. Hinweise werden von der Polizei in Öhringen, Telefon 07941 9300, entgegen genommen.
Öhringen: Einbrecher im Wohnhaus
Ungebetenen Besuch hatte in der Zeit zwischen dem 18. und 24. März ein Wohnhaus in Öhringen. Das Gebäude in der Straße Am Cappelrain wurde von Unbekannten gewaltsam geöffnet. Im Inneren durchwühlten die Täter alle Schränke und Kommoden. Was gestohlen wurde, war zunächst nicht klar. Verdächtige Personen, die in der tatrelevanten Zeit in der Nähe des Tatortes gesehen wurden, sollten dem Polizeirevier Öhringen unter der Telefonnummer 07941 9300 gemeldet werden.
Bretzfeld-Adolzfurt: Drei Verletzte bei Unfall
Drei Personen erlitten bei einem Unfall am Samstagmorgen bei Adolzfurt leichte Verletzungen. Ein 54-Jähriger fuhr mit seinem Mercedes zwischen Adolzfurt und Bretzfeld und sah offenbar zu spät, dass sich der Verkehr vor der dortigen Bahnunterführung staute. Beim Aufprall seines PKW gegen das Heck des Autos einer 20-Jährigen wurden diese und zwei Insassen in ihrem Wagen verletzt.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Heilbronn
Telefon: 07131 104-10 12
E-Mail: heilbronn.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell
[ad_2]
Original Quelle Presseportal.de
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016