10. Wertheimer Nightgroove am 14. April
Ein abwechslungsreiches Programm erwartet die Besucher der langen Nacht der Livemusik in Wertheim am Samstag, 14. April. Quer durch die Stadt, quer durch die Jahrzehnte und quer durch viele Musikstile reicht das Angebot des 10. Wertheimer Nightgroove. Der Rock’n’Roll der 50er ist genauso vertreten wie zeitloser Blues, Folk und Boogie. Lateinamerikanische Musik und Partykracher der 80er und 90er Jahre wechseln sich ab mit Funk und Soul. Nach den Livekonzerten in der Innenstadt geht es auf der Burg bei DJ-Musik bis in die frühen Morgenstunden weiter.
Elf Gaststätten, Cafés und Szenekneipen laden die Besucherinnen und Besucher ein und präsentieren hochkarätige Bands unterschiedlichster Stilrichtungen. Die Bands treten – sofern im Programm nicht anders angegeben – von 20 bis 1 Uhr auf. Einlass ist jeweils eine Stunde vor Musikbeginn.
Programm
* Festivaleröffnung 19 bis 22 Uhr Open-Air auf dem Marktplatz mit „Wild 3 Night“ (Rock, Partycover, 80er) auf der Bühne der Sparkasse Tauberfranken
* Afrika Cocktailbar: „Cafe con Leche“ mit heißen Latin-Rhythmen aus Salsa, Bachata und Merengue
* Am Malerwinkel: „Stereo Coffee“ mit Pop, Lounge, House und Jazz
* Arkadensaal 21 bis 1 Uhr auf der Bühne der Stadtwerke Wertheim: Partyband „milesTone“ mit Rock und Pop zum Abfeiern
* Bistro Ionis 21 bis 2 Uhr: „Bon Sixx“ mit Rock, Pop, Soul, Funk
* Burgermeisterei: „Jamfire“ mit Acoustic Cover, Rock, Pop und aktueller Chartmusik
* Da Barista: „The Rockin Lafayettes“ mit Rock’n’Roll, Swingin‘-Boogie, Rockabilly
* Eiscafe Boutique: „Alley Cats“ spielt Soul & Funk mit Groove, Power und Herz
* La Flamme: „Dentler & Dziallas“ mit Klassikern der Rock-, Pop- und Bluesgeschichte
* Stadtcafe: „Cover Kidzz“ mit Rock- und Pop-Klassiker der 70er
* Zum Ochsen: „Mark Prang Band“ mit Rock, Partyrock und Blues
* Burg Wertheim (Löwensteiner Bau) von 23 bis 4 Uhr: Nightgroove-Abschlussparty mit DJ Gizzmo, Schlager, NDW, aktuellen Charts und Partymusik querbeet. Für den späten Hunger ist mit einem Mitternachtsgrill gesorgt.
Der Eintritt beträgt einmalig 15 Euro, im Vorverkauf zwölf Euro. Dafür gibt es ein Armbändchen und freien Eintritt in alle beteiligten Kneipen, Restaurants und Cafés. Eintrittsbändchen sind ab 19 Uhr in allen beteiligten Lokalen erhältlich. Die Bändchen gibt es bis Freitag, 13. April, im Vorverkauf in den teilnehmenden Lokalen, in allen Filialen der Sparkasse Tauberfranken sowie in den Rewe Märkten in Wertheim (Reinhardshof) und Kreuzwertheim. Bestellungen sind auch online auf der Festivalhomepage möglich.
Fragen rund um den Nightgroove beantwortet der Veranstalter, die Agentur Designdance, unter Telefon 0931/9914770. Alle Infos gibt es im Internet unter www.nightgroove.de/wertheim.
[ad_2]
Bildergalerie NightGroove Wertheim + Videos in der Wertheimer Altstadt 16.04.2016