[ad_1]
<www.zoll.de/goto?id=193722>
Frankfurt am Main, 13. April 2018
222.780 Zigaretten und 800 Zigarillos im Reiseverkehr sichergestellt
Am 20. März 2018 kontrollierten Bedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main das Gepäck von Reisenden eines Fluges aus Luanda (Angola) im grünen Ausgang für anmeldefreie Waren. In den drei Reisetaschen und dem Rucksack eines Mannes befanden sich 56.020 unversteuerte Zigaretten.
Die weitere Sachverhaltsaufklärung ergab, dass zuvor ein Kontakt des mutmaßlichen Schmugglers mit drei weiteren Reisenden in der Gepäckausgabe beobachtet worden war. Diese hatten versucht, ihre Gepäckstücke dort liegen zu lassen, um unbehelligt den Zollausgang verlassen zu können. Darüber hinaus konnten im Zuge der weiteren Ermittlungen eine Frau und drei weiteren Männern im Alter von 20 bis 44 Jahren insgesamt 134.960 Zigaretten zugeordnet werden. In weiteren zwei zurückgelassenen Koffern befanden sich 31.800 Zigaretten sowie 800 Zigarillos.
„Die steuerliche Freimenge an Zigaretten beträgt für Reisende aus dem Drittland 200 Stück, allerdings nur für den privaten Gebrauch. Aufgrund der Menge und den Verflechtungen war hier von gewerblichem Hintergrund auszugehen. Gegen die vier Beschuldigten wird wegen versuchter Steuerhinterziehung ermittelt. Der verhinderte Tabaksteuerschaden beläuft sich auf rund 44.556 Euro. Alle Tabakwaren wurden sichergestellt“, so Christine Straß, Pressesprecherin beim Hauptzollamt Frankfurt am Main.
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video