[ad_1]
<www.zoll.de/goto?id=193850>
- Ort
- Münster
- Frist
- 15.05.2018
Die Generalzolldirektion sucht für die Direktion IX (Bildungs- und Wissenschaftszentrum der Bundesfinanzverwaltung) in Münster zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine Volljuristin oder einen Volljuristen
für die fachtheoretische Ausbildung der Nachwuchskräfte des gehobenen nichttechnischen Zolldienstes am Fachbereich Finanzen der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung.
Die Einstellung erfolgt befristet bis zum 29. Februar 2020, gegebenenfalls mit der Möglichkeit einer Verlängerung des Arbeitsverhältnisses. Die Vergütung richtet sich nach der Entgeltgruppe 13 Entgeltordnung des Bundes zum Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes. Für die Dauer der Tätigkeit wird ein Lehrauftrag am Fachbereich Finanzen erteilt.
Aufgaben
Zu den wesentlichen Aufgaben gehören die Lehrtätigkeit und Klausurenkorrekturen im Bereich der Studienfächer des Studienbereichs „Allgemeines Steuerrecht“ im Hauptstudium Zoll (Abgabenrecht, Vollstreckungsrecht, Haftungsrecht, Steuerstrafrecht, Handels- und Gesellschaftsrecht). Die Bereitschaft, andere Aufgaben zu übernehmen, wird vorausgesetzt.
Voraussetzungen
Bewerberinnen und Bewerber müssen folgende Voraussetzungen erfüllen:
- Sie haben Ihre zwei juristischen Staatsexamen mindestens mit befriedigendem Abschluss bestanden.
- Sie verfügen über pädagogisches Geschick.
Daneben sind die folgenden Kriterien wünschenswert und werden bei der Auswahl entsprechend berücksichtigt:
- Berufspraxis innerhalb beziehungsweise außerhalb des Hochschulbereichs
- Lehrerfahrung in der Aus- beziehungsweise Fortbildung
- Fähigkeit, sich schnell mit neuen Sach- und Rechtsproblemen vertraut zu machen
- IT-Kenntnisse und die Bereitschaft, sich in E- und B-Learning sowie verwaltungsspezifische IT-Fachverfahren einzuarbeiten
- Initiative, Kooperationsbereitschaft, Überzeugungskraft, Teamfähigkeit, Mobilität sowie eine hohe Einsatz- und Leistungsbereitschaft
Die besondere Aufgabenstellung der Hochschule des Bundes erfordert eine praxisnahe Aus- und Fortbildung. Es wird daher die Bereitschaft erwartet, durch regelmäßige Verwaltungseinsätze in der Zollverwaltung die notwendige praktische Berufserfahrung zu erwerben oder zu erhalten und zu vertiefen.
Einstellung
Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann. Die Zollverwaltung wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert.
Die Zollverwaltung strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf. Wir unterstützen die Eingliederung behinderter Menschen im Sinn der §§ 1 und 2 Sozialgesetzbuch IX und begrüßen ihre Bewerbungen. Über Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund freuen wir uns ebenfalls. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz und behinderte Menschen nach Maßgabe des Sozialgesetzbuchs IX in Verbindung mit der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmeninklusionsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungsverfahren
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Referenznummer HS.2111) bis zum 15. Mai 2018 an:
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.28
Postfach 1549
48004 Münster
oder per E-Mail an: bewerbung_tarif @bwz.bund.de
Aus Gründen der IT-Sicherheit können jedoch nur solche Bewerbungen berücksichtigt werden, die ausschließlich Anlagen im PDF-Format enthalten.
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Anlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schulabschluss-, Stations-, Prüfungs- und (soweit vorhanden) Beschäftigungszeugnisse, Nachweise über Lehrtätigkeiten. Bitte teilen Sie auch einen möglichen Antrittstermin mit.
Ansprechpartner
Als Ansprechpartner steht Ihnen der Fachabteilungsleiter Ausbildung gehobener Dienst – Hauptstudium zur Verfügung:
Herr Dr. Malte Peters
Telefon: 0251 8670-6185
Weitere Informationen
Weitere Informationen über die Bundeszollverwaltung finden Sie auf unserer Website in der Rubrik „Der Zoll“ oder auf der Homepage des Bundesministeriums der Finanzen.
Rubrik „Der Zoll“
Bundesministerium der Finanzen<Externer Link: http://www.bundesfinanzministerium.de/Web/DE/Home/home.html>
Informationen über die Hochschule des Bundes sind im Internet auf deren Website abrufbar.
Hochschule des Bundes<Externer Link: http://www.hsbund.de/DE/00_Home/home-node.html>
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video