
[ad_1]
4. Wertheimer StadtErlebnis am 27. April in der Innenstadt
Wertheim ist erlebenswert! Das vermittelt das 4. Wertheimer StadtErlebnis am Freitag, 27. April mit einer Kombination aus Kultur, Unterhaltung und Einkaufen. Zwischen 17 und 22 Uhr können Kulturliebhaber, Musikfans, Tanzbegeisterte und Familien, aber auch Freunde kulinarischer Genüsse bei freiem Eintritt ein abwechslungsreiches, rund 60 Punkte umfassendes Programm in der Innenstadt genießen. In einem Pressegespräch am Donnerstag stellten Bürgermeister Wolfgang Stein und Innenstadtmanager Christian Schlager das Programm vor.
Auf den Plätzen und in den Gassen der Wertheimer Altstadt, vor allem aber auch in und vor den Geschäften sowie in den Kultureinrichtungen erwarten die Besucher überraschende und kreative Veranstaltungsideen. Zudem laden viele Einzelhandelsbetriebe mit verlängerten Öffnungszeiten bis 22 Uhr zum Einkaufsbummel in den Abendstunden ein. Das StadtErlebnis ist gleichzeitig offizieller Startpunkt der Kampagne „Lokalhelden“: Die Motive der Kampagne werden erstmals öffentlich präsentiert (wir berichteten).
Die Besucher des StadtErlebnisses dürfen sich freuen auf eine Mischung aus:
- Open-Air-Programm auf den Plätzen und in den Gassen
- Live-Musik und Tanz aus neun verschiedenen Ländern
- Kunst & Kultur
- Mitmach-Angebote für große und kleine Besucher
- Internationale kulinarische Vielfalt
- Late Night Shopping
Insgesamt umfasst das Veranstaltungspaket, das von der Abteilung Innenstadtmanagement organisiert wird, über 60 Programmpunkte. Besonderes Augenmerk haben die Organisatoren Christian Schlager und Kathleen Nitschel auf den Außenbereich gelegt. Das StadtErlebnis wird intuitiv beim Flanieren durch die Innenstadt erlebbar sein, viele Programmpunkte gehen auf den Plätzen und in den Gassen über die Bühne – und natürlich in den städtischen Einrichtungen, öffentlichen Gebäuden und Geschäften.
Die Eröffnung der Veranstaltung durch Bürgermeister Wolfgange Stein und Innenstadtmanager Christian Schlager findet um 17 Uhr auf dem Marktplatz statt.
Das ausführliche Programm steht hier zum Herunterladen zur Verfügung:
Lesen Sie weiter
[ad_2]