Im Anschluss an den Film spricht Oleksandra Bienert (Fotografin, Menschenrechtsaktivistin, Vorstand CineMova e.V.) mit Inga Pylypchuk (Regisseurin) und Tetyana Chuprina (Protagonistin der Fotoausstellung) über den Film sowie die derzeitige Situation von Frauen, die aus der Ukraine nach Deutschland fliehen mussten. Mit welchen Herausforderungen kämpfen sie? Was bedeutet für sie JobTurbo praktisch? Wie geht es ihnen heute, zwei Jahre nach der Invasion?
Das Gespräch wird auf Deutsch und Ukrainisch mit Übersetzung stattfinden.
Zum Film
„1986 bekam sie mich, 2022 bekam ich sie.“ Seit 13 Jahren lebt Inga in Berlin, nun kommt ihre Mutter auf der Flucht vor dem russischen Krieg in der Ukraine hinterher. Es geht um den Alltag in einem Krieg, der fern und nah zugleich ist, einen Alltag zwischen Fisch kaufen, Deutsch lernen, vom Kriegsende träumen und aufwachen.
Der Film feierte Premiere im November 2023 auf dem Cottbus Filmfestival.
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de