Main-Tauber-Kreis: Tourismusverband sucht Taubertäler Weinkönigin – Bewerbungen bis 30. September möglich

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Tourismusverband sucht Taubertäler Weinkönigin - Bewerbungen bis 30. September möglich / Main-Tauber-Kreis

[ad_1]

Die Weinkönigin repräsentiert während der zweijährigen, ehrenamtlichen Tätigkeit die Weinbautradition im Taubertal. „Der Weinbau prägt die Kulturlandschaft unserer Region und fördert den Tourismus mit seinen traditionellen Festen sowie den abwechslungsreichen Rad- und Wanderwegen. Das Amt der Weinkönigin gehört damit wohl zu einer der schönsten Aufgaben im Taubertal. Unsere Taubertäler Weinkönigin übernimmt Verantwortung für das Image des Taubertäler Weinbaus und den Tourismus vor Ort, in dem sie unsere regionalen Winzerinnen und Winzer repräsentiert. Fachwissen und Charisma sind hier besonders gefragt“, sagt Landrat Christoph Schauder, der Vorsitzende des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“.

Bewerben können sich alle Interessentinnen, die mindestens 18 Jahre alt sind und über ein gutes Grundwissen rund um das Thema Wein und insbesondere die Weine im Taubertal verfügen. Wünschenswert ist eine enge Verbindung zum Weinbau, beispielsweise durch eine weinbauliche Ausbildung, ein Studium oder die Arbeit in einem Weinbaubetrieb.

Darüber hinaus sollte die gesuchte Weinkönigin nicht nur Fachwissen mitbringen, sondern sich auch in den sozialen Medien zu Hause fühlen. Neben repräsentativen Terminen im Landkreis sowie auf überregionalen Messen gehört es zur Aufgabe der Weinkönigin, Inhalte für die sozialen Medien zu kreieren, beispielsweise Storys und Reels.

Interessentinnen können sich beim Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. bewerben. Die Auswahl einer Weinkönigin für die Periode 2024 bis 2026 erfolgt durch eine fachkundige Jury im Vorfeld der Krönungsveranstaltung.

„Ich freue mich darauf, eine adäquate Nachfolge für die derzeit amtierende Weinkönigin Christina Wille und Weinprinzessin Mareike Fries zu finden“, betont Landrat Christoph Schauder. Die Krönung findet am Freitag, 25. Oktober, im Rahmen der Zertifikatsübergabe der neu ausgebildeten Weingästeführerinnen und Weingästeführer statt.

Bewerbungsschluss ist am Montag, 30. September. Bewerbungen mit Lebenslauf, Foto und Motivationsschreiben richten Interessentinnen per E-Mail an frank.mittnacht@main-tauber-kreis.de. Bei Fragen steht der Leiter des Amtes für Kultur und Tourismus, Frank Mittnacht, unter der Telefonnummer 09341/82-5701 gerne zur Verfügung.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store