[ad_1]
Der Pflegekinderdienst des Jugendamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltet am Donnerstag, 12. Dezember, um 18 Uhr einen Online-Informationsabend für Bürgerinnen und Bürger, die sich für eine Tätigkeit als Pflegeeltern im Landkreis interessieren.
„Der Pflegekinderdienst ist kontinuierlich auf der Suche nach Personen, Paaren und Familien, die sich diese Aufgabe vorstellen können. Mit dem Informationsabend möchten wir einen unverbindlichen Einblick in die wichtige Tätigkeit bieten, Abläufe erläutern und auf Voraussetzungen näher eingehen“, erklärt Christian Küffner, Leiter des Pflegekinderdienstes.
Immer wieder kommt es vor, dass Kinder nicht in ihren Familien bleiben können. Die Gründe dafür sind vielfältig. Oft können Eltern aufgrund eigener Probleme nicht mehr genug Energie aufwenden, um ihr Kind ausreichend zu versorgen, zu betreuen oder zu erziehen. Manchmal kommt es auch zu Gewalt gegen die Kinder. „Nicht immer ist eine Heimeinrichtung der richtige Ort für die Heranwachsenden. Besonders Kinder unter zehn Jahren profitieren von der Geborgenheit einer Familie. Für diese Kinder sucht das Jugendamt engagierte, humorvolle, belastbare und lebensfrohe Menschen, die einem Kind mit ganz individueller Vorgeschichte ein Zuhause geben wollen“, betont Christian Küffner. Deshalb sei die Tätigkeit als Pflegefamilie unheimlich wertvoll, bringe gleichzeitig aber auch ganz individuelle Herausforderungen mit sich.
Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich beim Pflegekinderdienst des Jugendamtes informieren und für die Veranstaltung anmelden unter der Telefonnummer 09341/82-5461 oder per E-Mail an christian.kueffner@main-tauber-kreis.de. Bei Bedarf wird der Pflegekinderdienst weitere Veranstaltungen anbieten.
https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/