BPOL NRW: Mit 3 Promille – Bundespolizei unterstützt Rettungsdienst

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
POL-EL: Meppen - Verkehrsunfall | Presseportal
Foto: RayMedia.de

[ad_1]

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin

Gelsenkirchen (ots)

Gestern Nachmittag (18. November) leisteten Bundespolizisten am Gelsenkirchener Hauptbahnhof Erste Hilfe. Ein stark alkoholisierter Passant wurde mittels Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht.

Gegen 15:30 Uhr informierte die Polizei Gelsenkirchen die Bundespolizei darüber, dass sich am Nordausgang des Hauptbahnhofs Gelsenkirchen ein Mann befinden soll, welcher augenscheinlich nicht mehr Herr seiner Sinne ist. Die Beamten begaben sich unverzüglich zu der Örtlichkeit. Der alarmierte Rettungswagen war bereits eingetroffen. Eine Untersuchung durch die Sanitäter war jedoch vor Ort nicht möglich.
Die Einsatzkräfte brachten den 42-Jährigen zur Identitätsfeststellung zur Bundespolizeiwache. Ein Fingerabdruckscan bestätigte diese schließlich zweifelsfrei. Die Rettungskräfte untersuchten den polnischen Staatsbürger, welcher stark alkoholisiert war. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille.

Anschließend brachten die Rettungskräfte den Wohnungslosen in ein Krankenhaus.

Rückfragen bitte an:

Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
Bundespolizeiinspektion Dortmund
Pressestelle
Anne Rohde

Telefon: +49 (0) 231/ 56 22 47 – 1011
Mobil: +49 (0) 171/ 30 55 131
E-Mail: presse.do@polizei.bund.de
X (Twitter): @BPOL NRW

Untere Brinkstraße 81-89
44141 Dortmund

www.bundespolizei.de

Weitere Informationen erhalten Sie unter www.bundespolizei.de oder
unter oben genannter Kontaktadresse.

Original-Content von: Bundespolizeidirektion Sankt Augustin, übermittelt durch news aktuell

Quelle :Blaulicht presseportal.de

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-7-jaehrige-tara-r-aus-gaildorf-ottendorf-wer-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store