Im Rahmen des Wettbewerbs „familyNET 4.0“ wurden besonders innovative und nachhaltige Angebote und Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben ausgezeichnet.
Ausgezeichnet wurden Unternehmen mit einer modernen Unternehmenskultur und zukunftsfähigen Personalpolitik. Der Wettbewerb würdigt das Engagement der Unternehmen für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft (BIWE) haben in Stuttgart zum sechsten Mal den Award „familyNET 4.0 – moderne Unternehmenskultur“ vergeben. Die Unternehmen konnten sich im Vorfeld mit ihren innovativen Konzepten und Angeboten in den beiden Themenfeldern „Führung, Personalentwicklung und Diversität“ und zu „Familienfreundlichkeit und Gesundheit“ bewerben.
Aus insgesamt 24 Bewerbungen wurden acht Unternehmen von der Jury nominiert. Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut, Ministerin für Arbeit, Wirtschaft und Tourismus, und Stefan Küpper, Sprecher der Geschäftsführung des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V., zeichneten je Themenbereich zwei Unternehmen für ihre besonders innovativen und nachhaltigen Angebote und Konzepte aus. Zudem wurde ein Sonderpreis für die Förderung von Frauen in MINT-Berufen vergeben.
Auszeichnung als Würdigung des herausragenden Engagements
„Uns präsentieren sich heute baden-württembergische Unternehmen aus den verschiedensten Branchen, die bemerkenswerte, vorbildliche und nachhaltige Konzepte für eine moderne Unternehmenskultur und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben entwickelt haben. Mit der heutigen Auszeichnung möchten wir das herausragende Engagement besonders würdigen. Es zeigt, wie innovativ und agil unsere Wirtschaft ist!“, betonte Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut.
„Eine wichtige Erkenntnis aus diesem Wettbewerb ist: Gute Führung, kluge Personalentwicklungskonzepte, eine starke Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder ein betriebliches Gesundheitsmanagement können in jeder Branche und Unternehmensgröße überzeugend umgesetzt werden. Das soll allen Unternehmen Mut machen, sich mit diesen zentral wichtigen Themen für eine gelingende Fachkräftebindung engagiert zu beschäftigen. Wir in der BIWE Gruppe unterstützen dabei gerne“, ergänzt Stefan Küpper.
Preisträger und Nominierte im Jahr 2024 für den sechsten Award „familyNET 4.0“
Bilder: Titel Symbolbilder Baden-Württemberg by Pixabay.com / Baden-Württemberg.de