Bayern: ÜBER 878 MILLIONEN EURO SCHLÜSSELZUWEISUNGEN FÜR SCHWABEN – Zweithöchste Schlüsselzuweisung bayernweit an Augsburg – Bayerisches Landesportal
5. Dezember 2024Bayern, Bundesländer, Nachrichten, RegionKommentare deaktiviert für Bayern: ÜBER 878 MILLIONEN EURO SCHLÜSSELZUWEISUNGEN FÜR SCHWABEN – Zweithöchste Schlüsselzuweisung bayernweit an Augsburg – Bayerisches Landesportal
„Inmitten herausfordernder Zeiten – geprägt von weltweiten Unsicherheiten, stetig steigenden Kosten und gekürzten Bundesmitteln – bleibt der Freistaat Bayern weiterhin starker Partner seiner Kommunen! Im Jahr 2025 stellt der Freistaat seinen Kommunen im Rahmen des kommunalen Finanzausgleichs rund 12 Milliarden Euro zur Verfügung. Das sind über 600 Millionen Euro mehr als 2024 und dies trotz deutlich zurückgehender Steuerprognosen für den Staatshaushalt. Die Schlüsselzuweisungen sind die größte Einzelposition im kommunalen Finanzausgleich und damit von erheblicher finanzieller Bedeutung für die Kommunen. Im Jahr 2025 erhalten die bayerischen Landkreise und Gemeinden Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt über 4,85 Milliarden Euro. Die Gemeinden und Landkreise in Schwaben erhalten 2025 Schlüsselzuweisungen in Höhe von insgesamt über 878 Millionen Euro. Unsere Kommunen sind die Schlüsselakteure, um Politik vor Ort lebendig zu machen und aktiv zu gestalten. Diese Leistungen sind nicht nur ein Zeichen der Solidarität, sondern auch ein Bekenntnis zu einer starken und handlungsfähigen Kommunalpolitik: Der Freistaat Bayern steht fest entschlossen und mit voller Energie an der Seite seiner Kommunen!“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker anlässlich der Bekanntgabe der Schlüsselzuweisungen für 2025.
Die höchsten Schlüsselzuweisungen in Schwaben und die zweithöchste Summe in ganz Bayern erhält 2025 die Stadt Augsburg mit 217,1 Millionen Euro. Danach folgt der Landkreis Augsburg mit rund 56 Millionen Euro. Insgesamt erhalten die Landkreise in Schwaben 2025 rund 284 Millionen Euro. Mit 35,8 Millionen Euro an Schlüsselzuweisungen kann die Stadt Kempten für das nächste Jahr kalkulieren. Dies ist ein deutliches Plus von 23 Prozent im Vergleich zu 2024. Die Stadt Kaufbeuren erhält 32,7 Millionen Euro, fast 10 Prozent mehr als im Vorjahr. Die kreisangehörigen Gemeinden in Schwaben erhalten 2025 insgesamt über 295 Millionen Euro.
Die Schlüsselzuweisungen sind eine der zentralen Einnahmequellen der bayerischen Kommunen. Sie mildern Unterschiede in der Steuerkraft ab und stärken die finanzielle Leistungsfähigkeit der Kommunen. Kommunen mit geringeren eigenen Steuereinnahmen erhalten höhere Schlüsselzuweisungen. Die Gemeinden und Landkreise können sie frei zur Erfüllung ihrer Aufgaben verwenden. Dies unterstreicht die kommunale Eigenverantwortung und Selbstverwaltung.
30. April 2024Berlin, BundesländerKommentare deaktiviert für Aus alt mach neu, bunt und grün – Hochbeete für den Hof der Bezirkszentralbibliothek Spandau
Kennen Sie den Hof zwischen der Bezirkszentralbibliothek und der Volkshochschule […mehr]
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung