Bayern: 50 JAHRE STADIBAU – EINE ERFOLGSGESCHICHTE! Jubiläumsfeier des erfolgreichen Wohnbauunternehmens // Bayern treibt bezahlbaren Wohnungsbau weiter voran // Ausstellung „50 Jahre – 50 Bilder“ – Bayerisches Landesportal

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
W%c%bcrzburg City Germany Building  - Harleysboy / Pixabay
Harleysboy / Pixabay

„Herzlichen Glückwunsch Stadibau – heute feiern wir ihr 50-jähriges Bestehen! Der Freistaat hat bereits vor 50 Jahren erkannt, dass ein bezahlbares Zuhause als wichtige Stütze unserer Gesellschaft essentiell ist. Die Stadibau schafft bezahlbaren Wohnraum für unsere Beschäftigten im öffentlichen Dienst – sei es bei der Polizei, für Klinikpersonal, für Lehrkräfte oder Pflegekräfte. Gerade im Hinblick auf den Ballungsraum München und stetig steigender Mieten ist das Thema aktueller denn je. Hier zeigt sich wieder einmal die große Stärke unserer staatlichen Wohnungsbaugesellschaften: Trotz gegenläufigem Trend in der Wohnungswirtschaft investieren wir weiter kraftvoll und sind damit eine wichtige und verlässliche Stütze – auch für den gesamten Wohnungsmarkt“, betont Finanz- und Heimatminister Albert Füracker bei der Jubiläumsfeier am Montag (9.12.) in München.

Die Stadibau, Gesellschaft für den Staatsbedienstetenwohnungsbau in Bayern mbH, wurde am 17. Dezember 1974 gegründet. Gründungszweck und Aufgabenstellung der einhundertprozentigen Tochter des Freistaates Bayern ist die Unterstützung des Freistaates bei der Erfüllung seiner Aufgaben im Bereich der staatlichen Wohnungsfürsorge. Derzeit befinden sich bei der Stadibau GmbH ca. 9.000 Wohnungen im Bestand, Schwerpunkt ist hierbei München und Umgebung. Seit 2018 findet die Umsetzung des größten Neubauprogramms in der Geschichte der Stadibau mit einem Investitionsvolumen von rund 1,32 Milliarden Euro statt: Über 900 Wohnungen befinden sich derzeit im Bau, darunter Großprojekte wie das McGraw-Gelände mit insgesamt 257 Wohnungen und 297 Appartements.

Die Jubiläumsfeier wird begleitet von der Eröffnung der Ausstellung „50 Jahre – 50 Bilder“. Anlässlich des Jubiläums wurden von dem Fotografen Georg Tuskany Bilder von 50 ganz besonderen Objekten aus dem Eigen- und Pachtbestand der Stadibau erstellt. Die jeweiligen Objekte werden in unterschiedlichen, teils außergewöhnlichen Perspektiven oder auch einer Detailaufnahme gezeigt. Die 50 Bilder werden im neuen Firmensitz in der Schwere-Reiter-Str. 11 in München ausgestellt und sind dort nach vorheriger Anmeldung an weiteren Terminen zugänglich. Die Ausstellung ist auf der Homepage der Stadibau abrufbar unter https://stadibau.bayern. Dort kann auch die Anmeldung für die Besichtigungstermine erfolgen.

Weiterführende Links:

Pressemitteilung auf der Seite des Herausgebers

Quelle :Bayern.de

[ad_2]

Titel Bilder: Symbolbilder Bayern by Pixabay.com

https://wertheimerportal.de/faktencheck-tauben-sind-keine-ratten-der-luefte/

S RAY PreSale Store