Einsamkeitsgipfel bekräftigt Reinickendorfs Vorreiterrolle – Berlin.de

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Siemenssteg Bridge Snow  - A_M_D_photos / Pixabay
A_M_D_photos / Pixabay

In den vier Arbeitsgruppen „Tabu und Stigma“, „Einsamkeitsprävention“, „Mobilität“ und Digitalisierung“ wurden auf dem Gipfel konkrete Herausforderungen definiert und Lösungsansätze diskutiert. Emotionales Highlight war der Auftritt des Poetin Jessy James LaFleur, deren Poetry-Slam nicht wenige im Saal zu Tränen rührte.

„Das bewusste Wahrnehmen ist die erste Erkenntnis, dass Einsamkeit ein gesellschaftliches Phänomen ist, das Menschen aus der Gesellschaft herausdrängen kann. Doch wer dieses Bewusstsein hat, besitzt auch die Fähigkeit, sie wieder in die Gesellschaft hineinzuführen“, sagte Bezirksbürgermeisterin abschließend und ernannte den 16. Dezember offiziell zum „Tag gegen Einsamkeit“ in Reinickendorf.

Dieser Tag soll künftig jährlich auf dieses wichtige Thema aufmerksam machen und die Bedeutung von Zusammenhalt und Engagement in den Fokus rücken. Zugleich ist dies das Datum für den nächsten Einsamkeitsgipfel. Wegen des großen Andrangs dann sicher nichts mehr im Saal der Bezirksverordneten, sondern im wesentlich größeren Foyer des benachbarten Ernst-Reuter-Saales.

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store