Gedenken an die Opfer des Holocaust

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Bridge River Berlin Architecture  - fx_dreams / Pixabay
fx_dreams / Pixabay

Heute legten Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann und Bezirksverordnetenvorsteher Stefan Böltes auf dem Wittenbergplatz am Mahnmal für „Orte des Schreckens, die wir niemals vergessen dürfen“ einen Kranz in Gedenken an die Opfer des Holocaust nieder.

Bezirksbürgermeister Jörn Oltmann:
„Der Holocaust war ein grausames und unfassbares Verbrechen des nationalsozialistischen Deutschland. Die systematische, industrielle Vernichtung von Menschenleben war die dunkelste Zeit deutscher Geschichte. Wir dürfen niemals vergessen, dass die Ermordung von bis zu sechs Millionen europäischer Jüdinnen und Juden im antisemitischen Wahn des Nationalsozialismus gründete. An die Opfer des Holocaust zu erinnern heißt zur Kenntnis zu nehmen, dass dieser Wahn bis heute nicht besiegt ist. Es ist und bleibt die Aufgabe aller Demokrat_innen gegen jede Form des Antisemitismus aufzustehen und die Betroffenen von Antisemitismus zu unterstützen.“

Quelle : Berlin.de

Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de

Faktencheck: Tauben sind keine Ratten der Lüfte!

S RAY PreSale Store