FW-HH: Ausgedehnter Wohnungsbrand in Altona fordert verletzte Person und ein Todesopfer

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

Feuerwehr Hamburg

Hamburg (ots)

Altona-Altstadt, Thadenstraße, Feuer mit zwei Löschzügen und Großeinsatz Rettungsdienst, 02.02.2025, 02:22 Uhr

In den frühen Morgenstunden des heutigen Sonntags wurde die Rettungsleitstelle der Feuerwehr Hamburg über einen Wohnungsbrand in der Thadenstraße informiert.

Noch auf der Anfahrt der Einsatzkräfte wurde bereits auf Feuer mit zwei Löschzügen und Menschenleben in Gefahr durch einen ersteintreffenden Rettungswagen der nahgelegenen Rettungswache Millerntor erhöht.

Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der zuständigen Feuer- und Rettungswache Altona zusammen mit dem Einsatzführungsdienst West konnte die Meldung des Rettungswagens bestätigt werden.

Es brannte eine Wohnung im zweiten Obergeschoss eines viergeschossigen Altbaus in voller Ausdehnung.

Aufgrund der Lage vor Ort wurde zusätzlich ein Großeinsatz für den Rettungsdienst ausgelöst.

Sofort wurde eine umfangreiche Menschenrettung mit mehreren Atemschutztrupps durchgeführt.

Insgesamt wurden sechs Personen über eine Drehleiter und den Treppenraum gerettet.

Ein vorgehender Atemschutztrupp konnte eine Person aus der Brandwohnung retten.

Die männliche Person wurde dem Rettungsdienst übergeben und mit lebensbedrohlichen Verletzungen in eine Spezialklinik nach Boberg befördert.

Vorgehende Einsatzkräfte unter Atemschutz fanden eine zweite Person in der Brandwohnung. Diese konnte nur noch tot geborgen werden.

Weitere fünf Personen wurden vom Rettungsdienst gesichtet.
Ebenso wurde ein Großraumrettungswagen zur vorübergehenden Unterbringung der Anwohner:innen alarmiert.

Parallel zur Menschenrettung wurde die Brandbekämpfung mit mehreren Löschrohren im Innen- und Außenangriff durchgeführt.

Anschließend fanden Nachlöscharbeiten und Belüftungsmaßnahmen des Brandobjektes statt.

Die Einsatzstelle wurde zur weiteren Brandursachenermittlung an die Polizei Hamburg übergeben.

Insgesamt war die Feuerwehr Hamburg mit 83 Einsatzkräften der Berufs- und der Freiwilligen Feuerwehr und dem Rettungsdienst Hamburg rund vier Stunden im Einsatz für Hamburg.

Rückfragen bitte an:

Feuerwehr Hamburg
Philipp Baumann
Telefon: 040/42851 51 51
E-Mail: presse@feuerwehr.hamburg.de
http://www.feuerwehr.hamburg.de

Original-Content von: Feuerwehr Hamburg, übermittelt durch news aktuell

Quelle: Presseportal.de

3G Regelung ist sinnlose Politische Schikane und Diskriminierung

S RAY PreSale Store

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*