[ad_1]
2025 gedenkt man landauf, landab der Ereignisse des Bauernkriegs vor 500 Jahren. Auch im Main-Tauber-Kreis, wie in der gesamten Region, finden Veranstaltungen zu diesem Thema statt. Kommunen, Vereine und Einzelakteure bieten ein umfangreiches Programm. Das Spektrum reicht dabei von historisch fundierten Vorträgen über Ausstellungen bis zu unterhaltsam gestalteten Schauspielen und Festen, die auf dem Hintergrund des „Aufstands des gemeinen Mannes“ aufbauen.
Verschiedene Akteure unter der koordinierenden Leitung des Kreisarchivs im Archivverbund Main-Tauber haben ihre geplanten Veranstaltungen gebündelt und präsentieren diese auf der eigens eingerichteten Internetseite www.main-tauber-kreis.de/bauernkrieg.
Ergänzend zum Veranstaltungskalender wurde eine Zeitleiste erstellt, die einen schnellen chronologischen Überblick über die Geschehnisse in der Tauberregion und das Schicksal der in der Region agierenden Bauernhaufen bieten soll.
Eine umfassende Darstellung der Bauernkriegs-Ereignisse ist mit der Präsentation allerdings nicht intendiert, dafür gibt es zahlreiche weitere Informationsmedien online oder analog, zum Beispiel in der Dienstbibliothek des Archivverbunds in Bronnbach (OPAC: https://bsz.ibs-bw.de/aDISWeb/app?service=direct/0/Home/$DirectLink&sp=SOPAC45).
https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/