![Berlin Cathedral Buildings Night Berlin Cathedral Buildings Night - golfibert / Pixabay](https://wertheim24.de/wp-content/uploads/berlin-cathedral-buildings-night-5952249-678x381.jpg)
Wo leben die meisten Einwohnerinnen und Einwohner in Reinickendorf? Wie unterscheidet sich die Bevölkerungsstruktur zwischen dem Märkischen Viertel und Tegel? In welchem Kiez gibt es einen hohen Zuzug von Familien oder einen hohen Anteil an prekären Lebensverhältnissen?
Über diese und viele weitere Daten zur Demografie, sozialen Lage, Wohn- und Bildungssituation können sich Interessierte nun anhand interaktiver Karten und Diagramme auf der Sozialraum-Website des Bezirksamtes informieren. Das Angebot ist eine Ergänzung zu den Kurzprofilen der 36 Planungsräume (Kieze/Quartiere) im Bezirk.
Abrufbar sind die Daten im Internet unter:
www.berlin.de/ba-reinickendorf/sozialraum/artikel.1495156.php
Bezirksbürgermeisterin Emine Demirbüken-Wegner (CDU): „Ich möchte die Reinickendorfer Bürgerinnen und Bürger, aber auch alle anderen am Fuchsbezirk Interessierten herzlich einladen, auf digitale Entdeckungstour zu gehen und die selbstverständlich kostenlos zur Verfügung gestellten Daten für sich zu nutzen.“
Bilder: Titel Symbolbilder Berlin by Pixabay.com / Berlin.de
Hinterlasse jetzt einen Kommentar