Main-Tauber-Kreis: Förderprogramm für Schulen „denkmal aktiv“ gestartet

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Förderprogramm für Schulen "denkmal aktiv" gestartet / Main-Tauber-Kreis

[ad_1]

Im Rahmen des bundesweiten Programms „denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule“ können sich weiterführende Schulen aller Schulformen bis Montag, 5. Mai, bei der Deutschen Stiftung Denkmalschutz (DSD) um die Förderung eines Projekts im Schuljahr 2025/26 bewerben. Darauf weist das Landratsamt Main-Tauber-Kreis hin.

Mit ihrem Programm wirbt die DSD seit 2002 für das Baudenkmal als anschaulichen Lerngegenstand. Es ermutigt Lehrkräfte, die Lernpotentiale des regionalen Kulturerbes für den Unterricht zu erschließen und lädt junge Menschen ein, denkmalgeschützte Einzelbauten, Ensembles oder Parkanlagen als spannende Zeugnisse ihrer Zeit kennenzulernen und sich ihrer Bedeutung für das Erscheinungsbild ihres Wohnortes bewusst zu werden.

Was erzählt das Denkmal aus der Zeit seiner Erbauung, wer war daran beteiligt, welche Baumaterialien kamen zum Einsatz? Wie wird das historische Objekt heute genutzt und warum ist seine Erhaltung ein Beitrag zu einer nachhaltigen Lebensweise? Auf diese und ähnliche Fragen finden die Schülerinnen und Schüler Antworten im Unterricht. Zudem können sie vor Ort mit verschiedenen Denkmal-Fachleuten ihrer Stadt oder Region in Austausch kommen.

Die teilnehmenden Schulen werden von der DSD fachlich und koordinativ begleitet und finanziell unterstützt.

Bei Fragen steht die untere Denkmalschutzbehörde des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis zur Verfügung. Ansprechpartnerin ist Susanne Hopf, E-Mail: susanne.hopf@main-tauber-kreis.de, Telefon 09341/82-5739. Informationen und Ausschreibungsunterlagen zum „Schulprogramm denkmal aktiv 2025/26“ gibt es unter www.denkmal-aktiv.de/teilnahme.

Quelle: Main-Tauber-Kreis.de

https://blaulicht-deutschland.de/vermisst-rebecca-reusch-wer-hat-die-15-jaehrige-zuletzt-gesehen-oder-kann-hinweise-geben/

S RAY PreSale Store

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*