[ad_1]
PETA setzt Belohnung aus
Um die Tierquäler, die die Hündinnen ausgesetzt haben, zu finden, setzt PETA nun in beiden Fällen eine Belohnung von jeweils 500 Euro für Hinweise, die sie überführen, aus. Zeugen können sich telefonisch unter 01520-7373341 oder per E-Mail bei PETA melden – auch anonym.
„Bitte helfen Sie mit, diese skrupellosen Taten aufzuklären“, so Judith Pein im Namen von PETA. „Die rücksichtslose „Entsorgung“ eines Tieres ist eine Straftat nach dem Tierschutzgesetz und die Täter müssen zur Rechenschaft gezogen werden. Es kann nicht sein, dass Tiere wie Wegwerfware behandelt werden. Immer wieder werden ausgediente oder kranke Vierbeiner ausgesetzt, weil sie keinen Nutzen mehr für den Halter haben, zu teuer geworden oder einfach unerwünscht sind.“
Die Tierrechtsorganisation macht darauf aufmerksam, dass das Aussetzen von Tieren laut § 3 des Tierschutzgesetzes verboten ist und den Straftatbestand der Tierquälerei nach § 17 Tierschutzgesetz erfüllt. Dies kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Dieselben Gesetze greifen auch für die nicht artgerechte Unterbringung und Versorgung von Tieren sowie die bewusste Unterlassung notwendiger Hilfeleistung.
PETA setzt regelmäßig Belohnungen in Fällen von Tierquälerei aus, um bei der Ermittlung der Täter zu helfen.
Weitere Informationen:
PETA.de/Tierquälerei
PETA.de/ZeugeVonGrausamkeit
PETA.de/Tierheim
PETA.de/Tierhandel
PETA50plus.de/Verreisen-mit-Hund/
Kontakt:
Katharina Wicke, +49 711 860591-535, KatharinaW@peta.de
[ad_2]
Quelle : PETA.de
Bilder / Video Französischer Markt Wertheim 20.-22.05.2016 – Live Musik und Kulinarisches