Zoll online – Pressemitteilungen – Neun Kilogramm Kokain und 53 Kilogramm Khat sichergestellt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

Zollkontrollen am Flughafen Frankfurt am Main

Archivbild: Kokain
Archivbild: Kokain

Am 31. Dezember 2018 kontrollierten Zollbedienstete des Hauptzollamts Frankfurt am Main das Reisegepäck von Passagieren aus Rio de Janeiro (Brasilien) sowie Tel Aviv (Israel) und wurden jeweils fündig.

Bei der Überprüfung von zwei Koffern einer 21-jährigen Frau und eines 22-jährigen Mannes aus Rio de Janeiro stellten die Beamtinnen und Beamten insgesamt 9,1 Kilogramm Kokain fest. Beide Gepäckstücke waren mit einem doppelten Boden hergerichtet, welcher durch eine Holzplatte abgegrenzt war. Unter dieser Platte wurden mehrere verschweißte Pakete mit einer weißen, pulvrigen Substanz festgestellt. Diese reagierte im Test positiv auf Kokain. Das Kokain hat einen Schwarzmarktwert von rund 337.000 Euro.

Bei einem 56-jährigen Reisenden aus Tel Aviv stellten die Zollbeamtinnen und Zollbeamten in zwei Reisekoffern insgesamt 273 Bündel mit ungefähr 53 Kilogramm Khat sicher.

Die drei mutmaßlichen Drogenschmuggler wurden vorläufig festgenommen und befinden sich in Untersuchungshaft. Die weiteren Ermittlungen führt das Zollfahndungsamt Frankfurt am Main.

In 2017 stellte das Hauptzollamt Frankfurt am Main bei 13.889 Aufgriffen am Flughafen rund 7.045 Kilogramm Rauschgift sicher.

Im Einzelnen waren dies folgende Mengen (gerundet): 5.815 kg Khat, 94 kg Kokain, 4 kg Heroin, 307 kg Haschisch und Marihuana, 825 kg sonstige Rauschgifte (zum Beispiel Amphetamin, Ecstasy).

57 Drogenkuriere wurden vorläufig festgenommen. Darunter waren 14 Personen, die als sogenannte Schlucker identifiziert wurden. Das heißt, sie hatten das Rauschgift im Körper transportiert.

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store