Zoll online – Pressemitteilungen – Zöllner ziehen Fälschungen aus dem Verkehr

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

4 500 Plagiate werden vernichtet

Kartons mit gefälschten Textilien
Kartons mit gefälschten Textilien

Beim Zollamt Suben-Autobahn wurden vor Kurzem Baumwollsocken aus der Türkei, bestimmt für einen deutschen Textil-Discounter, zollrechtlich angemeldet.

Bei der anschließenden zollamtlichen Kontrolle stellte sich heraus, dass der größte Teil der Warensendung nicht aus Socken bestand, sondern aus mehreren Tausend anderen Bekleidungsstücken wie T-Shirts, Poloshirts, Hemden, Pullover und Unterwäsche.

Alle Artikel sind mit international bekannten, hochpreisigen Marken etikettiert. Der Warenwert der Originalartikel würde circa 1,2 Millionen Euro betragen.

Aufgrund von Aufmachung, Verpackung und Qualität der Ware ergab sich bei den erfahrenen Zöllnern sehr schnell der Verdacht, dass es sich nicht um Originalware, sondern um gefälschte Markenartikel handeln könnte.

Die Überprüfung der Kleidungsstücke durch die Markeninhaber bestätigte, dass es sich tatsächlich um Plagiate, also um gefälschte Artikel handelt, die ohne deren Genehmigung produziert und in die Europäische Union eingeführt werden sollten.

Aufgrund dieser sogenannten Schutzrechtsverletzung werden die Fälschungen nun unter zollamtlicher Überwachung vernichtet, um die Verbraucher in der EU vor diesen minderwertigen Waren zu schützen. Strafverfahren wurde eingeleitet.

[ad_2]

Quelle : Zoll.de

+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video

S RAY PreSale Store