Rüstungsexportkontrolle – Menschenrechtsinstitut sieht weiteren Reformbedarf

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
clareich / Pixabay

[ad_1]

Deutsches Institut für Menschenrechte [Newsroom]
Berlin (ots) – Das Deutsche Institut für Menschenrechte begrüßt, dass die Bundesregierung den Export von Kleinwaffen in Drittländer künftig grundsätzlich nicht mehr genehmigen will. „Kleinwaffen richten in bewaffneten Konflikten oft besonders großen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Deutsches Institut für Menschenrechte, übermittelt durch news aktuell

[ad_2]

Original Quelle Presseportal.de

Bilder „Wir sind Wertheim“ , am Marktplatz ,11.September.2011

S RAY PreSale Store