[ad_1]
Ort:
Köln
Frist:
30.08.2019
Die Generalzolldirektion sucht für den Standort Köln
eine Informatikerin/einen Informatiker
oder
eine Wirtschaftsinformatikerin/einen Wirtschaftsinformatiker
oder
Absolventinnen/Absolventen vergleichbarer Studiengänge mit IT-Bezug
(männlich/weiblich/divers).
Die Einstellung erfolgt unbefristet, eine spätere Verbeamtung wird angestrebt.
Die Generalzolldirektion ist eine Bundesoberbehörde mit Hauptsitz in Bonn und weiteren Dienstsitzen, unter anderem in Köln, und ist für die operative Steuerung der Zollverwaltung mit ihren rund 40.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zuständig. Die Zollverwaltung ist eine moderne Verwaltung mit einem umfangreichen und abwechslungsreichen Aufgabenspektrum.
Ihre Aufgaben
Leitung des Arbeitsbereichs DVII.A.51 (Finanzkontrolle Schwarzarbeit):
- Koordinierung und Betreuung der IT-Verfahren der Finanzkontrolle Schwarzarbeit
- IT-Projektmanagement
- Personalführung
Anforderungen
Zwingende Anforderungen:
Sie verfügen
- über ein erfolgreich abgeschlossenes, einschlägiges wissenschaftliches Hochschulstudium (Master beziehungsweise Diplom/Universität) in den Fachrichtungen Informatik, Wirtschaftsinformatik, Nachrichtentechnik oder in vergleichbaren Studiengängen mit IT-Bezug und
- über nachgewiesene praktische Erfahrungen in IT-Projekten und in den Kerndisziplinen des V-Modell XT (Anforderungsmanagement, Konfigurationsmanagement, Problem- und Änderungsmanagement, Qualitätssicherung).
Weitere Voraussetzungen:
- hinreichende Kenntnisse in (grafischen) Modellierungssprachen (ARIS-EPK/UML)
- Fähigkeit, sich schnell mit neuen fachlichen Anforderungen vertraut zu machen
- Führungskompetenz sowie Bereitschaft, als Führungskraft mit Personalverantwortung tätig zu werden.
- Bereitschaft zu Dienstreisen im Inland
Wünschenswert und auswahlrelevant wäre außerdem:
- Selbstständigkeit, hohe Leistungsbereitschaft sowie Entscheidungs- und Durchsetzungsvermögen
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Engagement
- fundierte englische Sprachkenntnisse in Wort und Schrift
Unser Angebot
Die Beschäftigung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst des Bundes (TVöD), der Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) sowie nach den diese ergänzenden Tarifverträgen und wird nach Entgeltgruppe 13 vergütet.
Die Übernahme in ein Beamtenverhältnis wird, soweit die persönlichen und fachlichen Voraussetzungen hierfür vorliegen, angestrebt.
Für Beamtinnen und Beamte anderer Verwaltungen, die sich auf diese Ausschreibung bewerben, kann gegebenenfalls eine Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 14 Bundesbesoldungsgesetz erfolgen.
Die Arbeitsplätze sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Die Zollverwaltung strebt die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern an und fordert Frauen ausdrücklich zur Bewerbung auf.
Wir unterstützen die Eingliederung schwerbehinderter Menschen und begrüßen ihre Bewerbungen. Wegen der möglichen Gewährung von Nachteilsausgleichen werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, die Schwerbehinderung anzuzeigen.
Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach dem Bundesgleichstellungsgesetz und schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der in der Bundesfinanzverwaltung geltenden Rahmenintegrationsvereinbarung bevorzugt berücksichtigt.
Die Generalzolldirektion versteht sich als familienfreundlicher Arbeitgeber und wurde erfolgreich zum audit berufundfamilie zertifiziert.
Bewerbung
Haben wir Ihr Interesse geweckt, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 30. August 2019 an:
Generalzolldirektion
Arbeitsbereich DI.A.24
Wörthstr. 1-3
50668 Köln
(dia24.gzd @zoll.bund.de)
Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung die folgenden Anlagen bei: tabellarischer Lebenslauf, Kopien der Schulabschluss-, Prüfungs- und (soweit vorhanden) Beschäftigungszeugnisse.
Bitte beachten Sie, dass elektronisch eingereichte Bewerbungsunterlagen aus IT-sicherheitstechnischen Gründen nur im PDF-Format ohne Hyperlinks akzeptiert werden können.
Ansprechpartner
Für Fragen zu dieser Stellenausschreibung stehen Ihnen gern zur Verfügung:
Herr Drozda
Telefon: 0221 22255-3602
Frau Heide
Telefon: 0221 22255-3238
Für Fragen zur konkreten Tätigkeit steht Ihnen zur Verfügung:
Herr Lozić
Telefon: 0221 22255-3228
Datenschutz
Zur Bearbeitung der Bewerbung werden Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der EU-Datenschutzgrundverordnung (EU-DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) in maschinenlesbarer Form auf unserem Rechner bis zur Beendigung des Auswahlverfahrens gespeichert und ausschließlich für den Zweck dieses Verfahrens verarbeitet und genutzt. Ihre persönlichen Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben.
Zur Wahrung der Persönlichkeitsrechte werden alle zur Verfügung gestellten Unterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens gelöscht beziehungsweise vernichtet, soweit diese im Fall einer Einstellung nicht zur Aufnahme in die Personalakte vorzusehen sind (§ 106 Bundesbeamtengesetz).
[ad_2]
Quelle : Zoll.de
+++EILMELDUNG+++ Kaminbrand in Wertheim 08.03.2016 – Bildergalerie und Video