Bayerische Polizei – Stellenausschreibung des Polizeipräsidiums Unterfranken, Mediengestalter

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

08.08.2019, PP Unterfranken


Das Polizeipräsidium Unterfranken sucht zum nächst möglichen Zeitpunkt einen Mediengestalter (m/w/d) in Teilzeit (20.05 Stunden/Woche)

Aufgabenbereich:

– Erledigung graphischer Arbeiten (z.B. Umsetzung von Konzepten im Bereich der Öf-fentlichkeitsarbeit, Überarbeitung von PowerPoint-Präsentationen)
– Erstellung und Verwaltung digitaler Lichtbilder, Führen eines Foto- und Videoarchivs
– Bildbearbeitung inklusive Farbkorrekturen, Bildanpassungen sowie Kreativretusche
– Unterstützung bei der Gestaltung und Fortschreibung von Periodika, wie z.B. Magazinen (Mitarbeiterzeitung), Broschüren, Flyern und Plakaten
– Unterstützung des Präsidialbüros im grafischen und technischen Bereich (soziale Netzwerke/Medien)
– Organisation von Veranstaltungen (z.B. Dienststellenleiterwechsel, Tag der offenen Tür, Messen)
– Pflege des Internet- und Intrapolangebotes

Anforderungen:

– eine abgeschlossene Ausbildung als Mediengestalter/in oder vergleichbare Qualifikation
– fundierte Kenntnisse im Bereich Layout, Text und Satztechnik
– fundierte Kenntnisse in der digitalen Fotografie
– sicherer Umgang mit den gängigen Grafik-Programmen (insbesondere InDesign, Illustrator, Photoshop, Acrobat, u.a.)
– sicherer Umgang mit Microsoft Office (PowerPoint-Kenntnisse inkl. Master/Template-Erstellung)
– sehr gute allgemeine EDV-Kenntnisse
– zeitliche Flexibilität sowie die Bereitschaft bei Bedarf Überstunden und Dienst an Wochenenden und Feiertagen zu leisten (z.B. Einsatzunterstützung)
– strukturierte und planvolle Arbeitsweise, insbesondere in Bezug auf die Organisation von Veranstaltungen
– Führerschein der Klasse B bzw. 3

Außerdem erwarten wir neben einer durch Kreativität, Eigenverantwortlichkeit, Entscheidungsfreude und Sorgfalt geprägten Arbeitsweise eine hohe Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sowie Interesse an den neuesten Technologien und Trends im Bereich webbasierter Anwendungen.

Die Einstellung erfolgt in einem unbefristeten Arbeitsverhältnis.

Die Tätigkeit ist mit der Entgeltgruppe 6 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L) bewertet.

Bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung werden schwerbehinderte Bewerber bevorzugt eingestellt.
Auf Antrag kann die Gleichstellungsbeauftragte am Bewerbungsverfahren beteiligt werden.

Bewerbungen (insbes. Lebenslauf, Schulabschlusszeugnis, Ausbildungs- und Prüfungszeugnisse, Arbeitszeugnisse, etc.) richten Sie bitte bis spätestens 06.09.2019 ausschließlich per E-Mail an pp-ufr.wuerzburg.pp.pv2.bewerbungen@polizei.bayern.de.

Bitte der E-Mail nur eine Datei im pdf-Format (max. 15 MB), die alle Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf Zeugnisse usw.) enthält, als Anlage einfügen.
Mit der Bewerbung erteilt der Bewerber sein Einverständnis zur elektronischen Erfassung seiner Bewerbungsunterlagen.

Wir bitten auf schriftliche Bewerbungen zu verzichten. Dennoch in Papierform eingehende Bewerbungen werden gleichwohl berücksichtigt und nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Die Hinweise zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten nach der Datenschutzgrund-verordnung werden auf unserer Internetseite (www.polizei.bayern.de/unterfranken/wir/stellenangebote)
bei der jeweiligen Stellenausschreibung zur Verfügung gestellt.

Bei den Bewerbungen bitte im Betreff das Kennwort „Präsidialbüro“ angeben.
Nähere Auskünfte erteilen Herr Streit oder Frau Schmitt (0931/457-1332 bzw. -1339).




[ad_2]

Original Quelle : Polizei Präsidium Unterfranken

Bilder Michaelismesse Wertheim Sonntag 02.Oktober.2011

S RAY PreSale Store