Blaulicht News : Polizei Stadt- und Landkreis Heilbronn 01.01.2020

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®

[ad_1]

01.01.2020 – 09:17

Polizeipräsidium Heilbronn

Heilbronn (ots)

Stadt- und Landkreis Heilbronn

Brackenheim-Hausen: Wohnhauseinbruch

Ein bislang unbekannter Täter drang in der Zeit von Dienstag, 16.45 Uhr bis Mittwoch, 03.20 Uhr in ein Wohnhaus in der Raiffeisenstraße ein. Der Täter gelangte nach Aufhebeln eines Fensters im Erdgeschoss ins Gebäudeinnere und durchsuchte sämtliche Räumlichkeiten. Ob Gegenstände entwendet wurden, ist bislang nicht bekannt. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen nimmt das Polizeirevier Lauffen unter 07133 2090 entgegen.

Güglingen: Firmeneinbruch

Ein bislang unbekannter Täter drang in der Zeit von Montag, 16.00 Uhr bis Dienstag, 09.30 Uhr in der Oberen Talstraße nach Aufhebeln eines Fensters in das Firmengebäude eines Ma-ler- und Tapezierbetriebs ein. Der Unbekannte entwendete mehrere kleinere Maschinen und Malerbedarf im Wert von ca. 3 000 Euro. Der angerichtete Sachschaden beträgt ca. 1 000 Euro. Hinweise über verdächtige Wahrnehmungen bitte an das Polizeirevier Lauffen unter 07133 2090.

Leingarten: Unfall mit vier Verletzten

Zu einem Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten kam es am Dienstag um 12.33 Uhr an der Einmündung der K 2153 zur B 293. Der 20-jährige Fahrer eines Daimler-Benz missachtete von Leingarten auf der K 2153 fahrend die Vorfahrt einer in Richtung Heilbronn fahrenden 51-jährigen Peugeot-Fahrerin. Unmittelbar vor dem Einbiegen in die B 293 bremste der 20-Jährige seinen PKW noch ab, das Fahrzeug kam jedoch teilweise mit der Front auf der B 293 zum Stehen. Um eine Kollision zu vermeiden, wich die Peugeot-Fahrerin nach links aus und kollidierte mit einem entgegenkommenden und auf der Linksabbiegerspur befindlichen PKW Toyota. Die 51-jährige Peugeot-Fahrerin erlitt leichte Verletzungen. Der 37-jährige Toyota-Fahrer, seine 35-jährige Beifahrerin und die im Fond befindliche 11-jährige Tochter wurden bei dem Zusammenstoß ebenfalls verletzt. Der Schaden am Peugeot wird mit ca. 3 000 Euro, der am Toyota mit ca. 20 000 Euro beziffert.

Bad Friedrichshall: Verkehrsunfall mit mehreren Verletzten

Fünf Verletzte und ein Schaden von 25 000 Euro sind die Bilanz eines Verkehrsunfalls am Dienstag um 18.04 Uhr auf der L 1096 nach der Abfahrt der B 27 Bad Friedrichshall-Mitte. Die 48-jährige Fahrerin eines Mercedes-Benz war von der B 27 von Heilbronn kommend auf die L 1096 abgebogen. Dabei kam sie nach links auf die Gegenfahrbahn und stieß mit einem ordnungsgemäß entgegenkommenden PKW Toyota zusammen. Der 46-jährige Toyota-Fahrer blieb unverletzt, die 50-jährige Ehefrau und die 17-jährige Tochter erlitten leichte Verletzun-gen. Die beiden Insassen im PKW Mercedes wurden nach ihrer Erstversorgung mit schweren Verletzungen ins Krankenhaus eingeliefert. Die Feuerwehr war mit 16 Mann und vier Fahrzeugen im Einsatz.

Bad Friedrichshall-Plattenwald: Fahrzeugbrand

Ein Hausbewohner in einem Mehrfamilienhaus Im Schwarzbrunnen wurde am Mittwoch um 05.46 Uhr im Treppenflur auf Rauchgeruch aufmerksam. Bei der Nachschau stellte er kurz darauf offenes Feuer an einem in der Tiefgarage geparkten PKW Daimler Chrysler fest und verständigte die Feuerwehr. Die Feuerwehr erschien mit 30 Mann und sieben Fahrzeugen, löschte das Feuer und verbrachte den PKW aus der Tiefgarage ins Freie. Vermutlich war Restglut im Feuerwerksmüll ursächlich für den Brandausbruch. Der Silvester-Feuerwerksmüll war vom Fahrzeugbesitzer eingesammelt und im Kofferraum des PKW abgelegt worden. Der Fahrzeugschaden wird mit ca. 7 000 Euro angegeben. Personen wurden nicht verletzt.

Silvestervorkommnisse im Zuständigkeitsbereich des PP Heilbronn

Erfreulicherweise wurden beim Polizeipräsidium keine Großbrände oder andere größere Ereignisse bekannt. Neben kleineren Streitigkeiten gab es am Ende mehrere Kleinbrände von Mülltonnen und Papiercontainern ohne bedeutenden Schaden, die auf unsachgemäßen Umgang mit Pyrotechnik zurückzuführen waren.

 

Eppingen-Kleingartach: Kellerbrand

Vermutlich durch einen fehlgeleiteten Feuerwerkskörper kam es am Mittwoch um 0.25 Uhr im Keller eines leerstehenden Gebäudes in der Zabergäustraße zu einem Kleinbrand. Die Feuerwehr war mit 37 Mann und sechs Fahrzeugen im Einsatz. Es entstand nur ein geringer Sachschaden. Personenschaden wurden nicht verletzt.

Güglingen: Fahrzeug durch Feuerwerkskörper beschädigt

Möglicherweises unsachgemäßes Abbrennen eines Feuerwerkskörpers war für die Beschädigung eines PKW VW Golf am Mittwoch um 0.18 Uhr in der Langwiesenstraße im Industriegebiet ursächlich. Die Feuerwehr hatte den Kleinbrand schnell gelöscht.

Heilbronn: Silvesterknaller in der Hand gezündet

Leicht verletzt wurde ein junger Mann in der Max-Planck-Straße am Mittwoch um 0.37 Uhr vermutlich durch unsachgemäße Handhabung eines Feuerwerkböllers. Der Silvesterknaller zündete noch in der Hand des Mannes, wobei er oberflächliche Verbrennungen erlitt, die eine ambulante Behandlung erforderlich machten.

 

 

 

Original-Content von: Polizeipräsidium Heilbronn, übermittelt durch news aktuell

Original Quelle Presseportal.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/bildergalerie-abrissparty-tauberbruecke-wertheim-video-12-03-2016/

S RAY PreSale Store