Stadtverwaltung Wertheim : DRK realisiert Rotkreuzzentrum auf dem Reinhardshof – Bau von Rettungswache und Pflegeeinrichtung in Kliniknähe

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Auf dem früheren Messegelände entstehen eine Rettungswache, ein Rotkreuzladen sowie ein Pflegezentrum. Archivfoto: Stadt Wertheim

[ad_1]

Gegenüber der Wertheimer Rotkreuzklinik realisiert der DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim ein großes Neubauprojekt. Foto: DRK-Kreisverband Tauberbischofsheim

Der Weg ist frei für das geplante Rotkreuzzentrum auf dem Reinhardshof: Wie der Kreisverband des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) Tauberbischofsheim mitteilt, sollen 2021 in unmittelbarer Nachbarschaft zur Wertheimer Rotkreuzklinik sowohl eine neue Rettungswache als auch ein isoliertes Pflegezentrum entstehen. Die endgültige Entscheidung dazu fiel in der vergangenen Kreisversammlung des Verbands. Das Bauvorhaben stelle „die größte Investitionsmaßnahme in der Geschichte des Kreisverbands“ dar, heißt es weiter.

Gebaut wird das „innovative Rotkreuzzentrum“ auf dem ehemaligen Messegelände der Stadt Wertheim gegenüber der Rotkreuzklinik, die die Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz betreibt. Der Neubau umfasst eine Rettungswache inklusive Schulungsräumen und angeschlossenem Rotkreuzladen sowie ein Pflegezentrum mit 30 Kurzzeit- und 15 Tagespflegeplätzen. Mit dem Vorhaben hätten sich das Präsidium und die Geschäftsführung seit mehr als zwei Jahren sehr intensiv auseinandergesetzt und jetzt die notwendigen Entscheidungen herbeigeführt, heißt es in der Mitteilung des DRK-Kreisverbands.

Die Verlegung und der Neubau der Rettungswache seien sinnvoll, da am derzeitigen Standort in der Uihleinstraße größere Investitionen erforderlich wären, um den veränderten Bedingungen im Rettungsdienst Folge zu leisten. Wichtig für die notärztliche Versorgung sei die unmittelbare Nähe zum Krankenhaus. Dafür stellt die Stadt Wertheim ein Teilgrundstück des ehemaligen Messegeländes zur Verfügung. Nach Schaffung der grundstückrechtlichen und baulichen Voraussetzungen könne dem DRK-Kreisverband zufolge mit einem Bau im kommenden Jahr gerechnet werden.

In der Kurzzeitpflege gibt es einen großen Bedarf an Pflegeplätzen, das Land Baden-Württemberg hat dafür ein Förderprogramm aufgestellt. Der DRK-Kreisverband hat entschieden, diese Versorgungslücke zu schließen und ein Pflegezentrum für die Kurzzeit- und Tagespflege zu schaffen. „Dies entspricht den Grundidealen des Roten Kreuzes und ist für die Menschen in der Region eine wichtige Hilfe“, heißt es in der Mitteilung des Kreisverbands. Für das „Leuchtturmprojekt“, das auch über Wertheim hinaus für die gesamte Region sehr wichtig sei, habe der DRK-Kreisverband die Zusage auf eine Landesförderung bekommen – zusammen mit zwei weiteren Einrichtungen in Baden-Württemberg. Die Fördermittel kämen den Pflegepatienten zugute, da sie bei der Berechnung des Pflegesatzes Berücksichtigung finden.

Wie es abschließend in der Mitteilung heißt, sei die Pflegeeinrichtung zum Beispiel wichtig für Familien mit einer pflegebedürftigen Person nach einem Krankenhausaufenthalt, bei denen die Pflege nicht von der Familie geleistet werden kann – oder auch für Familien, die eine pflegebedürftige Person im eigenen Haushalt pflegen, aber an manchen Tagen oder über eine bestimmte Zeit selbst abwesend sind und die Pflegepatienten kurzzeitig in eine professionelle Pflege geben wollen.

 

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

https://wertheimerportal.de/bilder-wertheimer-weihnachtsmarkt-adventskalender-tag-14-im-da-barista-und-spitzer-turm-mit-nachtaufnahmen-14-12-2017/

S RAY PreSale Store