Kratzgeräusche – Elf Katzen in Kartons in der Kälte ausgesetzt – Zeugen gesucht – Belohnung ausgesetzt

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Animal Cat Carton
brella131 / Pixabay Symbolbild

[ad_1]
– PETA bietet 500 Euro Belohnung für Hinweise

Delmenhorst / Stuttgart, 6. Februar 2020 – Tierquäler gesucht: Einer Polizeimeldung zufolge entdeckten Passanten am gestrigen Mittwoch gegen 23:55 Uhr in der Westfalenstraße in Delmenhorst mehrere Kartons, aus denen Kratzgeräusche kamen. Unbekannte hatten die sechs mit Luftlöchern versehenen Kisten auf einer Grünfläche vor einem Mehrfamilienhauskomplex abgestellt. Die alarmierte Polizei öffnete die Kartons, in denen sich elf ausgewachsene Katzen in einem gepflegten Zustand befanden. Die Samtpfoten wurden in die Obhut eines Tierheims übergeben. Die Polizei Delmenhorst bittet unter der Telefonnummer 04221-1559-0 um Hinweise auf den ehemaligen Tierhalter oder auf verdächtige Fahrzeuge in dem Bereich zwischen 23:00 und 0:00 Uhr.
 
PETA setzt Belohnung aus
Um die Suche nach dem Tierquäler zu unterstützen, setzt PETA nun eine Belohnung in Höhe von 500 Euro für Hinweise, die zu seiner Verurteilung führen, aus. Zeugen werden gebeten, sich an die Polizei zu wenden und können sich telefonisch unter 0711-8605910 oder per E-Mail bei der Tierrechtsorganisation melden – auch anonym.

„Bitte helfen Sie mit, diese herzlose Tat aufzuklären“, so Judith Pein im Namen von PETA. „Der Katzenhalter hätte genug Verantwortungsbewusstsein zeigen und ein Tierheim oder einen Tierschutzverein um Hilfe bitten müssen. Die Samtpfoten einfach auszusetzen und einem ungewissen Schicksal zu überlassen, ist tierschutzwidrig und muss bestraft werden.“

Die Tierrechtsorganisation weist darauf hin, dass das Aussetzen von Tieren laut Paragraf 3 des Tierschutzgesetzes verboten ist und ebenso den Straftatbestand der Tierquälerei nach Paragraf 17 des Gesetzes erfüllen kann. Dies kann mit einer Geld- oder Freiheitsstrafe von bis zu drei Jahren geahndet werden. Das Tierschutzgesetz greift auch, wenn Halter die Tiere nicht artgerecht unterbringen und versorgen oder notwendige Hilfeleistung unterlassen.

PETA setzt regelmäßig Belohnungen in Fällen von misshandelten oder ausgesetzten Tieren aus, um bei der Ermittlung der Täter zu helfen.

Weitere Informationen:
PETA.de/Whistleblower
PETA.de/Tierheim
PETA.de/ausgesetzten-Vierbeiner-gefunden-was-tun-PETA-Expertin-gibt-hilfreiche-Tipps
PETA.de/Katzenjammer
PETA.de/tierische-Mitbewohner-Katzen
 

Quelle : PETA.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store