Stadtverwaltung Wertheim : Stadtwerke unterstützen Aktion Regenbogen – Eine gute Tat von Mitarbeitern und Geschäftsführung

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Einen Scheck über 1.500 Euro nahm Brigitte Gläser für die Aktion Regenbogen bei den Stadtwerken entgegen, links Betriebsratsvorsitzender Holger Weis, rechts Geschäftsführer Thomas Beier. Foto: Stadtwerke Wertheim

[ad_1]

Die Stadtwerke unterstützen als Energieversorger vor Ort zahlreiche Projekte und Vereine. Auch die Mitarbeiter setzen sich für andere ein. Bei den Weihnachtsfeiern der letzten beiden Jahre sammelten sie knapp 1.000 Euro. Den Betrag stockte die Geschäftsführung noch einmal auf. So konnte jetzt Brigitte Gläser, Vorstandsmitglied der Aktion Regenbogen, einen Scheck über 1.500 Euro entgegennehmen. Überreicht wurde der Scheck von Geschäftsführer Thomas Beier und Betriebsratsvorsitzendem Holger Weis.

An den jährlichen Weihnachtsfeiern organisiert der Betriebsrat der Stadtwerke traditionell diverse Spiele und Aktionen. Um teilzunehmen, erwerben die Mitarbeiter Spielscheine. Die Erlöse werden von Jahr zu Jahr an unterschiedliche gemeinnützige Organisationen in und um Wertheim gespendet. „Da die Kollegen wissen, dass der Erlös zu 100 Prozent weitergegeben wird, erwerben sie oft mehr als nur einen Spielschein“ berichtete Holger Weis, Betriebsratsvorsitzender des Energieversorgers. Gemeinsam entschieden sich die jeweils rund 70 anwesenden Mitarbeiter, den Spendenbetrag der Aktion Regenbogen in Wertheim zukommen zu lassen.

„Durch ihre Spende unterstützen die Stadtwerke und ihre Mitarbeiter leukämie- und tumorkranke Kinder und deren Eltern. Der Spendenbetrag wird zu 100 Prozent weitergegeben“, erläuterte Brigitte Gläser. Die Gelder fließen beispielsweise in die Krebsforschung und die Stationen der Uni-Klinik Würzburg. So werden mit den Spendengeldern unter anderem Geräte, Software und Personalkosten der T-Zell-Forschung finanziert.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store