Stadtverwaltung Wertheim : 5.000 Euro für Beschäftigungsinitiative – Unterstützung für „unheimlich wertvolle Arbeit“

1st SECURITY SERVICE WERTHEIM ®
Über die Unterstützung der BIW freuen sich (von links) Professor Edgar Bohn, Vorstandsvorsitzender des BGV, OB Markus Herrera Torrez, Leiterin Helene Krutsch, Geschäftsführer Volker Klein und Walter Ruf, Vorsitzender der Gesellschafterversammlung. Foto: Stadt Wertheim

[ad_1]

„Die Beschäftigungsinitiative Wertheim (BIW) macht eine gute, unheimlich wertvolle Arbeit.“ Dieser Anerkennung von Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez schließt sich auch der Badische Gemeindeversicherungsverband (BGV) ang. Er unterstützt die BIW mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro. Zur Überreichung des symbolischen Schecks kamen am Dienstag der Vorstandsvorsitzende, Professor Edgar Bohn, und Bettina Veit, Leiterin Marketing und Kommunikation, eigens aus Karlsruhe nach Wertheim.

Seit nun mehr als 20 Jahren qualifiziert und vermittelt die Beschäftigungsinitiative Wertheim erfolgreich langzeitarbeitslose Menschen. Bei der Feier des runden Geburtstages im vergangenen Herbst, so erinnerte der Oberbürgermeister, habe Geschäftsführer Volker Klein nicht nur um Engagement, sondern auch um Spenden geworben. „Dieser Ruf ist bis nach Karlsruhe gedrungen und dort gehört worden. Wir freuen uns sehr, dass die BIW die Nutznießerin der Aktion ‚Spende statt Geschenke‘ des Badischen Gemeindeversicherungsverbandes ist.“

Bei der Gründung der BIW habe man besonders an Menschen gedacht, die Sprachprobleme oder keine Ausbildung hätten, schon lange arbeitslos, alleinerziehend und aus einem oder mehreren dieser Gründe in ihrer Flexibilität bei der Arbeitssuche eingeschränkt seien, rekapitulierte Herrera Torrez. Auf den Erfolg der Beschäftigungsinitiative könnten alle Beteiligten, insbesondere aber Geschäftsführer Klein und die Leiterin Helene Krutsch stolz sein.

In der Satzung des Gemeindeversicherungsverbandes sei verankert, dass dieser auch dem Allgemeinwohl zu dienen habe, erklärte Vorstandsvorsitzender Professor Edgar Bohn. Die Beschäftigungsinitiative erfülle eine ganz wichtige gesellschaftliche Aufgabe. Man sei überzeugt davon, dass die Spende hier sehr gut angelegt sei.

„Diese 5.000 Euro sind für uns sehr viel Geld“, bestätigte Geschäftsführer Volker Klein. „Die Spende bedeutet ein weiteres sicheres Jahr für die BIW.“ Den im Durchschnitt zehn bis 15 Beschäftigten in Voll- oder Teilzeit werde der Mindestlohn gezahlt. Für ihre Dienstleistungen berechne die Beschäftigungsinitiative aber nur moderate Preise, damit die Zielgruppe sich diese auch leisten könne. So komme es vor, dass man ein Defizit erwirtschafte. Deshalb sei man für die großzügige Spende sehr dankbar.

Quelle : Wertheim.de

[ad_2]

Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016

S RAY PreSale Store