
[ad_1]
Zum bundesweiten Tag der Archive bietet der Archivverbund Main-Tauber am Montag, 9. März, zwei Führungen an. Besucher können das Archivgebäude im ehemaligen Zisterzienserkloster Bronnbach besichtigen und mit den Archivfachleuten ins Gespräch kommen. Bei einem „Blick hinter die Kulissen“ werden direkt im Magazin, dem gesicherten Lagerort der teils jahrhundertealten, aber auch sehr jungen Archivalien, einige Beispiele überlieferter Kommunikation präsentiert.
Alle zwei Jahre wird am bundesweiten Tag der Archive die öffentliche Aufmerksamkeit auf die vielfältigen gesellschaftlichen Funktionen der Archive gelenkt. Viele hundert Archive unterschiedlichster Archivsparten öffnen an den Aktionstagen für die Bürgerinnen und Bürger ihre Türen und präsentieren sich als moderne Dienstleister. Initiiert wird der Tag der Archive vom Verband deutscher Archivarinnen und Archivare (VdA). Er fand 2001 zum ersten Mal statt. Seit 2006 steht der Aktionstag unter einem wechselnden Motto. Dieses Jahr lautet es „Kommunikation. Von der Depesche bis zum Tweet“.
Aus diesem Anlass öffnet der Archivverbund Main-Tauber seine Türen um 11 Uhr für eine Vormittags- und um 18 Uhr für eine Feierabendführung. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung nicht erforderlich, jedoch erbeten unter Telefon 09342/91592-0 oder E-Mail stawertheim@la-bw.de.
[ad_2]
Bildergalerie Abrissparty Tauberbrücke Wertheim + Video , 12.03.2016